22653 Treffer für Ihre Suche nach „”
Die Stimmung in der Versicherungsbranche hellt sich spürbar auf: Laut Ifo-Konjunkturtest steigt das Geschäftsklima über alle Sparten hinweg. Besonders Schaden- und Unfallversicherer profitieren von einer positiven Entwicklung. Und eine andere Sparte erholt sich nun nach schweren Jahren auch. mehr
Mit Lisa Knörrer, Geschäftsführerin der BBG Betriebsberatung, sprechen wir über die Highlights der DKM 2025. Im Schmolltalk widmen wir uns den – stets umstrittenen – Reformideen für die GKV. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Mit elektrischen Retro-Rollern im Vespa-Look will das Unternehmen OTR Deutschland den Markt für Diensträder revolutionieren. Unterstützung gibt es nun von BVSV-Chef Andreas Schwarz, der den Vorstandsvorsitz bei OTR übernommen hat. Die Details gibt es hier. mehr
Die öffentlichen Versicherer wollen ein wenig konsolidieren. Dafür übernimmt die Provinzial ein großes Aktienpaket der Örag Rechtsschutzversicherung. mehr
Immer wieder hatte der GKV-Spitzenverband den Bund aufgefordert, sich finanziell an der gesundheitlichen Versorgung von Bürgergeldbeziehern zu beteiligen. Passiert ist nichts. Jetzt reicht es den Kassen, sie ziehen gegen den Bund vor Gericht. mehr
In ihrer neuen Kolumne zeigen Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex, warum Versicherungsmakler das neue KI-Feature „Nano Banana“ von Google Gemini kennen sollten. Mit wenigen Klicks entstehen professionelle Porträts und individuelle Content-Bilder, schneller und günstiger als gedacht. mehr
Versicherungsvermittler stehen wirtschaftlich stabil da: Umsätze und Gewinne steigen, insbesondere bei Maklern. Doch die BVK-Studie zeigt auch klare Warnsignale – steigende Kosten, demografische Risiken und digitale Defizite könnten zum Problem werden. Was Vermittler jetzt wissen sollten. mehr
Rendite bleibt das Top-Kriterium für die Altersvorsorge. Über 90 Prozent der Makler sehen Fondspolicen als unverzichtbar. Flexibilität und individuelle Fondsauswahl gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Andere Kriterien verlieren hingegen zusehends an Wert. mehr
Tino Sorge, Staatssekretär am Bundesgesundheitsministerium, hat einen Basistarif in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgeschlagen, um das System zu reformieren. Wie das genau funktionieren soll, und warum die Idee vor allem auf Ablehnung stößt. mehr
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Typklassenstatistik für rund 33.000 Automodelle aktualisiert. Für 5,9 Millionen Versicherte bedeutet das höhere Beiträge – 4,5 Millionen dürfen sich über eine günstigere Einstufung freuen. mehr














































































































