
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit spielt vor allem bei Angehörigen der Generation Y eine immer wichtigere Rolle – auch wenn es um die Wahl ihrer Versicherung geht. Wie die zwischen 1980 und 1995 Geborenen ticken und was das für Makler bedeutet, erklärt Versicherungsmakler Stephan Busch von Progress Finanzplaner aus Dresden. mehr
Bei der Geldanlage wird das Thema Nachhaltigkeit immer beliebter – doch bei der Verständlichkeit hapert es noch immer, wie eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) zeigt. Die Hälfte der privaten Kapitalanleger hierzulande würde sich deshalb über ein unabhängiges und verständliches Produktsiegel freuen. mehr
Laut dem Fondsverband BVI hat das in nachhaltigen Fonds angelegte Vermögen inzwischen die Marke von 100 Milliarden Euro überschritten. Alles schön und gut, findet der Verband. Doch der BVI ermahnt nun die EU, endlich mit einheitlich definierten Regulierungsmaßstäben rüberzukommen. mehr
Vor allem die jüngere Generation legt Wert auf Kapitalanlagen. Fast der Hälfte der 16- bis 25-Jährigen sind die Kriterien Umwelt, Soziales und Governance beim Sparen wichtig, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Immer mehr Anbieter von Geld- und Kapitalanlagen setzen in ihren Produktpaletten auf das Thema Nachhaltigkeit – doch nur 14 Prozent der Anleger hierzulande wissen laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) tatsächlich, was darunter zu verstehen ist. Ein weiteres Manko: Zu häufig wird nachhaltiges Wirtschaften auf den Umweltaspekt reduziert. mehr
Nachhaltigkeit wird für Kapitalanleger immer wichtiger. Entsprechend steigt auch der Informationsbedarf zu diesem Thema. Vielen Beratern ist laut einer aktuellen Umfrage dabei nicht klar, dass sie voraussichtlich ab Ende 2021 verpflichtet sein werden, Privatkunden nach deren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. mehr
Der Trend zu nachhaltigen Investments wächst rasant, zumal die EU-Politik ihn vehement forciert. Mittlerweile hat er auch Fondspolicen erreicht – und stellt Makler bald vor neue Herausforderungen und Pflichten. mehr
Den Deutschen ist es bei der Altersvorsorge zunehmend wichtig, dass diese nachhaltige Kriterien erfüllt. Als größte Hindernisse zeichnen sich dabei aber ein mangelndes Angebot und die fehlende Überprüfbarkeit der Nachhaltigkeitskriterien ab, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Aktienindizes mit Nachhaltigkeitsfokus sind besser durch die Corona-Krise gekommen als der Gesamtmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des ersten Halbjahres durch das Analysehaus Feri. Welche Faktoren zu dieser Entwicklung beitragen. mehr
Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
Die Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
Zwischen KI, Linkedin und dem Mut zur Unperfektion
beitrag lesenDora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.
















































































































