KundenberatungKundenberatung

Werbung

Muss es auf einem separaten Dokument stehen, wenn ein Versicherungsnehmer auf Beratung verzichtet? Das Oberlandesgericht Nürnberg sagt „nein“ und lehnt eine entsprechende Klage ab. Versicherungsanwalt Tobias Strübing ist davon nicht begeistert und erklärt auch, warum. mehr

Die Analysten der Rating-Agentur Franke und Bornberg bewerten mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score die Nachhaltigkeitsbemühungen von Versicherern. Der Score basiert auf einer Analyse der Nachhaltigkeitsstrategien der Versicherer und soll als Orientierungshilfe für die Beratung dienen. mehr

Die Signal Iduna setzt mittlerweile KI-Assistenten ein, um Mitarbeitende im Service-Bereich der Krankenversicherung zu entlasten. Was der Assistent genau machen soll und wie das Projekt bisher läuft. mehr

Kundentreue ist für Unternehmen aus allen Branchen wichtig. Welche Versicherer die treuesten Kunden haben, haben die Marktforscher von Servicevalue gemeinsam mit Deutschland Test ermittelt. Die Ergebnisse im Überblick. mehr

Mehr als die Hälfte der deutschen Versicherungskunden würden ihren Vermittler weiterempfehlen. Diese Einstellung hängt unter anderem vom Alter und generellen Charakter ab. Bei welchen Versicherungsprodukten Kunden mit dem Service am zufriedensten sind und bei welchen der NPS am niedrigsten ist, überrascht. mehr

Vor einigen Tagen stellte die Finanzaufsicht Bafin fest, dass Finfluencer nicht als Anlageberater einzustufen sind. Das ruft den Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf den Plan, der damit überhaupt nicht einverstanden ist. Hier ist die Stellungnahme im Wortlaut. mehr

Finfluencer mögen Tipps zur Geldanlage geben – richtige Anlageberater sind sie dadurch nicht, betont die Finanzaufsicht Bafin in einem aktuellen Merkblatt. Was den alles entscheidenden Unterschied macht, erfahren Sie hier. mehr

Die EU-Kommission hält nun doch an ihren Plänen zu einem europaweiten verpflichtenden Zugang zu Finanzdaten fest. Gestern gingen Branchenexperten aufgrund eines geleakten internen Papiers zunächst davon aus, dass die Financial-Data-Access-Verordnung (Fida) von der Agenda gestrichen sein. Dem ist aber nicht so. mehr

Im Rahmen ihrer Vereinfachungs-Strategie stampft die EU-Kommission die Verordnung Fida ein, die den Zugang zu Finanzdaten hätte regeln sollen. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW kritisiert diesen Entschluss, und sieht insbesondere Vermittler benachteiligt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen