
Guter Mix
Risiken können fehl eingeschätzt werden. Nicht alles, was Gefahr birgt, ist zwangsläufig mit hohem Risiko verbunden. Diese Erkenntnis kann in der Altersvorsorge bei der Auswahl der Anlageinstrumente eine wichtige Rolle spielen. mehr
Sie ist effizienter und zukunftsweisend. Aber kann die Beratung über den Computerbildschirm das klassische physische Kundengespräch zwischen Versicherungsvermittler und Kunden ersetzen? Eine Übersicht über die Vorteile der beiden Beratungsansätze. mehr
Bei der Wahl der richtigen Fondsrente für die Altersvorsorge spielen Kosten eine wichtige Rolle. Schließlich bremsen zu hohe Kosten den Vermögensaufbau aus. Fehlende Flexibilität kann den tatsächlichen Anlageerfolg aber mindestens ebenso sehr belasten. mehr
Mit Festgeld lassen sich wieder Zinsen erzielen. Das scheint auf den ersten Blick sicherer als ein Investment an den unvorhersehbaren Aktienmärkten. Wäre da nur nicht das Inflationsrisiko. mehr
Fondspolicen in der Ruhestandsphase. Was ist besser: ein Auszahlplan oder eine lebenslange Rente? Eine Studie der Helvetia Leben ist dieser Frage nachgegangen. Über die Ergebnisse sprachen wir mit Guntram Overbeck. mehr
Die Inflation frisst die niedrige Verzinsung vieler Geldanlagen. Das erschwert nicht nur den Vermögensaufbau, sondern reißt auch Lücken in die Einnahmen, die im Ruhestand fließen sollen. Fondspolicen mit Sachwertinvestments können dem entgegenwirken. mehr

Vergleichen Sie die Anlagemöglichkeiten in den Helvetia Fondspolicen und erstellen Sie individuelle Analysen mit dem Helvetia Fondstool.

Was ist besser? Eine Fondspolice oder eine direkte Anlage in Fonds? Welche steuerlichen Unterschiede gibt es? Hier geht’s zur Helvetia-Berechnungsvorlage.

Was tun am Ende der Laufzeit, wenn regelmäßige Einnahmen gewünscht sind? Ist ein Auszahlplan oder eine lebenslange Rente zu bevorzugen?

Mit den Helvetia Weiterbildungen erhalten Sie direkten Zugang zu exklusiven Materialien, die Sie ideal für Ihre Beratung einsetzen können! Schauen Sie vorbei. Sie finden Karten zum Nachdenken und Anregen für unterschiedlichste Vorsorgethemen.