- Von Karen Schmidt
- 05.08.2025 um 17:19
Die VHV ist in der Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung der Lieblingsversicherer der Makler. Auf Platz 2 landet die Allianz, die 2024 noch den 8. Platz belegte. Auch die Haftpflichtkasse schaffte einen Sprung, nämlich von Rang 5 auf Rang 3. Das zeigt der „Asscompact Award – Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2025“.

Was gehört unbedingt in die Cyberversicherung für Unternehmen?
Bagger sorgen für jeden zweiten Schaden im Tiefbau
Erneuter Schiffsbrand – GDV für besseren Brandschutz auf See
In der gewerblichen Sachversicherung zeigt sich ein ähnliches Bild. Die VHV schafft Platz 1, auf den weiteren Rängen liegen Axa und R+V. Beide haben sich verbessert, die Axa lag im Vorjahr auf Platz 4 und die R+V auf Platz 7.
Worauf legen die Makler bei Gewerbeversicherern am meisten wert? Vor allem auf die Schadenregulierung, Produktqualität und die Abwicklung im Neugeschäft kommt es an.

Ein weiteres interessantes Ergebnis: Die Unterversicherung ist im Gewerbegeschäft ein echtes Problem. Mehr als 80 Prozent der 193 befragten Makler stellen häufig oder gelegentlich eine Unterversicherung bei ihren Gewerbekunden fest. 6 Prozent registrieren sogar sehr häufig eine Unterversicherung.
Offenbar unterschätzen viele Gewerbekunden ihr Risiko. Aber auch veraltete Versicherungssummen und der allgemeine Anstieg von Bau-, Maschinen- und Materialkosten sind Gründe hierfür.
Regelmäßige Anpassungen? Fehlanzeige
Erweitert der Gewerbekunde sein Geschäftsmodell, kann auch das zu einer Unterversicherung führen, wenn der Versicherungsschutz nicht nachjustiert wird.
- Nur 40 Prozent der Makler prüfen aber jährlich, ob so ein Fall vorliegt.
- 49 Prozent machen das alle zwei Jahre.
- 18 Prozent checken den Anpassungsbedarf nur bei Vertragsänderungen.
- Und 15 Prozent machen das nur, wenn der Kunde es aktiv wünscht.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren