GesundheitGesundheit

Werbung

Welche Leistungen der Krankenkassen klopfen Versicherungsmakler und Mehrfachagenten ab, bevor sie mit diesen Anbietern zusammenarbeiten? Und welche Kassen stehen bei diesen Kriterien am besten da? Dieser Frage gingen der WMD-Brokerchannel, das Vermittlerportal www.makleraktiv.de und das Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) in einer gemeinsamen Umfrage nach. Im Januar 2018 beteiligten sich 391 Makler und Mehrfachagenten daran. mehr

Die Kosten im Gesundheitswesen steigen weiter. Im Jahr 2017 gaben vor allem gesetzliche und private Krankenversicherer, Pflege-, Renten- und Unfallversicherer über 374 Milliarden Euro aus. mehr

Viele Bundesbürger gehen davon aus, dass das eigene Geld im Alter knapp werden könnte. Daher spricht sich ein Viertel dafür aus, eine private Altersvorsorgepflicht einzuführen. Das Problem: Die Deutschen geben gleichzeitig an, sich die Altersvorsorge gar nicht leisten zu können. Das sind Ergebnisse des ersten Risiko-Reports der Ergo. mehr

Nicht alle gesetzlichen Krankenkassen unterstützen ihre Versicherten bei Vorsorgemaßnahmen wie der professionellen Zahnreinigung. Welche Kasse wie viel übernimmt, lesen Sie hier. mehr

Die Zahl der Beschwerden beim Ombudsmann für die private Krankenversicherung ist 2017 erneut gestiegen. Welche Bereiche am häufigsten für Ärger sorgten, erfahren Sie in unserer Grafikstrecke. mehr

Für den Mediziner und Gesundheitswissenschaftler Karl Lauterbach ist die private Krankenversicherung kein Zukunftsmodell. Die Bürgerversicherung ist und bleibt daher sein Ziel – und sie wird auf lange Sicht kommen, ist der SPD-Politiker überzeugt. mehr

Die Bürgerversicherung ist vom Tisch, die paritätische Beitragsfinanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung kommt. Darauf haben sich SPD und Union in ihrem Entwurf zu einem Koalitionsvertrag geeinigt. Und die Arzthonorare? Das Thema soll nun eine Kommission beschäftigen. mehr

Wer im Jahr 2016 eine Erwerbsminderungsrente vom Staat bekam, hatte meist psychische Probleme. Depressionen, Burn-out, Abhängigkeiten oder ähnliches waren laut Deutscher Rentenversicherung die Hauptursachen für die Leistung. mehr

Mit welchen Pflege- und Krankenversicherern arbeiten unabhängige Vermittler gerne zusammen? Das hat die BBG Betriebsgesellschaft im Rahmen der Ass-Compact Awards ermittelt. Ergebnis: An der Spitze gab es einige Veränderungen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“