GesundheitGesundheit

Werbung

Trotz spezieller Rückenkurse oder präventiver Maßnahmen: Probleme mit dem Rücken nehmen bei den Bundesbürgern weiter zu. Wie die Krankenkasse DAK-Gesundheit in ihrem Gesundheitsreport feststellt, treiben die Schmerzen immer mehr Betroffene sogar in die Notfallaufnahmen der Krankenhäuser. mehr

Die privaten Krankenversicherer dürften das nach den erneuten Diskussionen der vergangenen Monate um eine Bürgerversicherung wohl gerne hören: Es gebe keine Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland, sagt der neue Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Auch Kassenpatienten würden auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. mehr

Das Vergleichsportal krankenkassenvergleich.de hat 82 deutsche Krankenkassen unter die Lupe genommen. Dabei stellte sich heraus, dass die regionalen Krankenkassen den Test am besten bestanden. mehr

Wie wichtig die Kommasetzung in Versicherungsbedingungen sein kann, zeigt ein kurioses Beispiel aus Österreich. Dort kam einem Versicherer das Weglassens des sogenannten Beistrichs teuer zu stehen. Hier erfahren Sie, wie das passieren konnte. mehr

Nach Axa und Allianz nun auch Ergo – derzeit scheinen Versicherungsunternehmen sehr darum bemüht, sich dem Online-Riesen Amazon als möglichen Verbündeten anzudienen. „Amazon wäre schon ein spannender Partner“, sagte Ergo-Vorstand Clemens Muth, zugleich Chef des privaten Krankenversicherers DKV, in einem Interview. mehr

Zwölf gängige Varianten von privaten Krankenzusatzversicherungen haben die Redakteure der Stiftung Warentest daraufhin abgeklopft, ob sich für gesetzlich Versicherte sinnvoll sind oder nicht. Drei Angebote fielen dabei durch. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Die uniVersa Krankenversicherung ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Damit bewahrt sich die Gesellschaft seit nunmehr 175 Jahren den sozialen Gedanken ihres einstigen Gründers, Georg Heine. mehr

Vor allem bei einer Urlaubsreise ins außereuropäische Ausland lohnt es sich, den Schutz der eigenen Krankenversicherung zu prüfen. Darauf weisen die Verbraucherschützer des Bunds der Versicherten hin. Das gelte übrigens auch für Privatversicherte. mehr

Patienten hierzulande sind grundsätzlich ganz zufrieden mit den Wartezeiten für Facharzttermine. Das zeigt das Patientenbarometer des Arztbewertungsportals Jameda. Unterschiede zwischen Privatversicherten und Kassenpatienten zeigen sich aber auch hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen