Expats in Deutschland

Eine Hausratversicherung ist für Expats nicht verpflichtend, meist aber ebenso sinnvoll wie für Inländer. Vermittler sollten bei der Beratung von Expats aber einige Besonderheiten berücksichtigen und vor allem die Deckungssumme individuell ermitteln. Hier sind die Punkte, auf die es ankommt. mehr

Ausländische Fachkräfte in Deutschland bringen nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch komplexe Versicherungsfragen mit sich. Für Makler ist das eine doppelte Chance: Sie können Absicherungslücken schließen – und sich als unverzichtbare Vertrauenspartner etablieren. mehr

Die Zahl ausländischer Fachkräfte in Deutschland wächst – und damit auch der Bedarf von Unternehmen, ihre Expats per Gruppenversicherung abzusichern. Eine Chance für Vermittler. Doch wie gelingt der Einstieg in die Firmenkunden-Akquise? Kleiner Spoiler: Es ist gar nicht so kompliziert. mehr

Expats stehen in Deutschland vor einer Reihe rechtlicher Herausforderungen. Vor ihrem beruflichen Neustart müssen sie komplexe Fragen zu Visa, Arbeitserlaubnis und Sozialversicherungspflicht klären. Das Wichtigste für Expats in der Zusammenfassung. mehr

Die private Haftpflichtversicherung ist zwar in Deutschland nicht obligatorisch, zählt aber dennoch zu den wichtigsten Policen überhaupt – auch für Expats. Doch was müssen Vermittler beachten, wenn sie Expats zur Haftpflicht beraten? Gibt es besonderen Risiken? Hier sind die Antworten. mehr

    weitere schlagzeilen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb