GewerbeGewerbe

Werbung

Die Woche startete für viele unangenehm: Denn die Cloud von Amazon-Tochter AWS war streckenweise lahmgelegt, viele Betriebe waren betroffen. Wir haben namhafte Cyberversicherer gefragt, wie sie die Lage einschätzen, wie Betriebe sich schützen können – und welche Aufgabe Vermittler jetzt haben. mehr

Phantomfrachtführer schlagen immer häufiger zu und richten dabei Millionenschäden an. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie groß das Risiko für Transportversicherer geworden ist und was Unternehmer jetzt tun müssen. mehr

Das Gros der Mittelständler bereitet sich auf einen Cyberangriff vor – aber nicht unbedingt mit einer Cyberversicherung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Versicherers Stoïk. mehr

Unternehmen müssen hohen Schadenersatz zahlen, und die Kosten für Anwälte gehen ebenfalls durch die Decke. Für die Managerhaftpflicht, die sogenannte Directors-and-Officers-Versicherung (D&O) sieht Philipp Rouget in seinem Gastbeitrag deshalb harte Zeiten anbrechen. Er leitet die Abteilung für Finanz-, Management- und Berufshaftpflichtrisiken (Finex) bei Willis, einem Geschäftsbereich von WTW. mehr

Die SV Sparkassenversicherung hat ihre Zusammenarbeit mit dem Assekuradeur Wecoya für zwei Produkte beendet. Beide kommen aus dem Gebiet der Gewerbeversicherungen. Nun sucht Wecoya dort einen neuen Risikoträger. mehr

Am 1. Oktober 2025 musste das Oktoberfest wegen Terrorverdachts kurzfristig geschlossen werden. Das betraf vor allem Händler und Gastronomen, die mit erheblichen Umsatzeinbußen rechnen. Wir haben beim Großmakler Aon nachgefragt, welche Versicherungen in einer solchen Situation helfen. mehr

Wenn Unternehmen einen Großschaden erleiden, geht es nicht selten um die Existenz. Fingerhakeln mit dem Versicherer ist in dieser Situation nicht sehr hilfreich, warnt Konrad Hahn von der GVP – Gesellschaft für Versicherungsprüfung. In seinem Gastbeitrag schreibt er über ungleiche Kräfteverhältnisse und schildert ein denkwürdiges Beispiel aus der Praxis. mehr

Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien könnten ihre cyberbedingten Kosten um 66 Prozent senken, wenn sie Cyberversicherungen abschlössen. Wie der Makler Howden auf diese Zahlen kommt und warum jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Abschluss ist. mehr

Immer mehr Firmen leiden unter Extremwetter-Ereignissen, doch viele sind unzureichend geschützt. Laut FM-Bericht überschätzen Unternehmen ihre Widerstandskraft, während Makler Risiken deutlich kritischer sehen. mehr

    weitere schlagzeilen

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb