Das Gebäude der Agentur für Arbeit in Gelsenkirchen: In der Finanz- und Versicherungsdienstleistungsbranche erwarten Spezialisten in der Zeit von 2016 bis 2017 einen Beschäftigungsabbau. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 30.09.2016 um 14:43
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Nach sinkenden Zahlen der Arbeitnehmer in den vergangenen drei Jahren, dürfte die Beschäftigung in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche 2016 weiter zurückgehen. In fast allen anderen Sektoren steigt hingegen die Zahl der Jobs.

„In der Branche ‚Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen‘ erwarten wir in den Jahren 2016 und 2017 mit jeweils -12.000 einen Beschäftigungsabbau“, schreiben die Experten vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in ihrem aktuellen IAB-Kurzbericht.

Der Studie zufolge würden sich die Stellenstreichungen im Finanzsektor „fortsetzen, bis die Konsolidierungsmaßnahmen im Bankensektor abgeschlossen sind.“ Einen ähnlich negativen Trend weise nur die Branche Sonstige Dienstleister auf: Für 2017 erwarten die IAB-Forscher hier eine Stagnation bei der Beschäftigung.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen