Branche
Zum Schlagabtausch kam es im Februar zwischen Versicherungsmakler Matthias Helberg und der R+V. Helberg hatte sich an einer für Makler nachteilige Praxis des Versicherers gestört und seine Meinung kund getan. Daraufhin kündigte die R+V die Zusammenarbeit mit Helberg. Nun scheint sich ein Ende des Streits abzuzeichnen. Der noch strittige Punkt, wie mit den Kunden Helbergs und seiner Courtage umzugehen ist, wurde jetzt geklärt. mehr
Der scheidende Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat in einem seiner letzten Interviews noch künftige Herausforderungen für die Fußballbranche benannt. So fordert er eine nachhaltige Altersvorsorge für Profis. Denn nicht einmal jeder zehnte Fußballer der ersten und zweiten Bundesliga habe für das Leben nach dem Sport vorgesorgt. mehr
Fehlender Nachwuchs, mangelnde Bezahlung und zu wenig Zeit für die Betreuung sind drei Faktoren, die den Pflegenotstand in Deutschland zusammenfassen. Und das sind nur ein paar Probleme. Warum der Mangel an Tagespflegeplätzen nun zu einer tickenden Bombe geworden ist, lesen Sie hier. mehr
Wolfgang Hanssmann, verantwortlich für das Ressort P&C Privat und Vertrieb bei der Axa, verlässt Ende März das Unternehmen. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr
Wie KVProfi Thorulf Müller aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben will, hat die CSS Liechtenstein ihren gesamten Vertrieb mit scheinbar sofortiger Wirkung freigestellt und die Arbeitsverträge gekündigt. Der Vertrieb solle künftig nur noch über die Hanse-Merkur laufen. Auf Nachfrage von Pfefferminzia.de dementiert die Hanse-Merkur aber. mehr
Höhlen auf das persönliche Verhalten zugeschnittene Prämien das Solidarprinzip der Versicherungsbranche aus? Ja, meint der neue Bafin-Präsident Felix Hufeld. Nö, entgegnet darauf Jochen Ruß, Geschäftsführer des Ifa in Ulm. Die Argumente der beiden Experten gibt’s hier. mehr
Sieben Jahre spielte Christian Kahrmann den „Benny Beimer“ in der Lindenstraße. 2012 macht sich der zweifache Familienvater mit einem eigenen Café selbstständig. Der Versicherungsverband GDV veröffentlichte nun ein Interview mit Kahrmann zu den Themen Schauspielerei, ständig sinkende Gagen und seine Pläne für die private Altersvorsorge. mehr
Prostituierte, die in einem Bordell arbeiten, können sozialversicherungspflichtig sein. Ein entsprechendes Urteil fällte jüngst das Sozialgericht Düsseldorf. Der Bordellbesitzer muss nun Sozialversicherungsbeiträge und Säumniszuschlag in mehrfacher Millionenhöhe berappen. mehr
Sängerin Taylor Swift geht bald auf Welt-Tournee und wollte sich dafür gut abgesichert wissen. Ihre Beine hat die junge Blondine nun für 40 Millionen US-Dollar versichern lassen. Welche anderen Superstars schon den Schutz einer Versicherung suchten, können Sie in unserer Bildstrecke nachlesen. mehr