Branche
Die Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten bleibt auch 2025 die größte Sorge der Deutschen. Laut R+V-Studie fürchten 52 Prozent höhere Preise. Das allgemeine Angstniveau ist immerhin so niedrig wie lange nicht. Der Grund dafür ist allerdings nicht so schön. mehr
Die Marktforscher von Disq haben zusammen mit NTV ermittelt, welches Haus „Versicherer des Jahres 2025“ ist. Dafür fanden sie heraus, mit welchen Versicherern Kunden besonders zufrieden sind. mehr
Mit Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund sprechen wir über die Ergebnisse der diesjährigen BVK-Strukturanalyse. Im Schmolltalk geht es darum, dass beim allzu günstigen Kauf von Beständen plötzlich Schenkungsteuer anfallen kann. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Einerseits ist Nils Reich der neue Komposit-Vorstand bei der R+V, was schon eine Weile bekannt ist. Jetzt meldet der Versicherer zusätzlich, dass Reich auch der neue Vorstandschef bei der R+V-Tochter Kravag wird. mehr
Seit gestern ist bekannt, dass Maxpool Teil des Maklerpools Blau Direkt wird und sich die Aufgaben von Maxpool-Chef Oliver Drewes ändern werden. Und was bedeutet diese Fusion nun für Makler? Wir haben direkt mal bei Blau Direkt nachgefragt und Antworten erhalten. mehr
Die neue KIVI-Studie zeigt: Der deutsche Erstversicherungsmarkt bleibt hart umkämpft. Allianz hält die Spitze, doch in Schaden-, Lebens- und Krankenversicherung gibt es spannende Verschiebungen – mit überraschenden Aufsteigern. mehr
Die Axa Deutschland beruft Johannes Dick in den Vorstand, wo er Sirka Laudon ablösen soll. Im neuen Jahr will man Dicks Ressort dann erweitern. mehr
Die Phönix-Maxpool-Gruppe wird Teil von Blau Direkt. Oliver Drewes bleibt Chef von Maxpool und wird Mitglied der Geschäftsführung von Blau Direkt. Welche Aufgaben er künftig übernimmt und was er vorher gemacht hat. mehr
Viele Unternehmer gehen davon aus, dass ihre deutschen Versicherungen auch im Ausland gelten. Ein gefährlicher Irrtum, der sehr teuer werden kann. Welche Versicherungen Unternehmer im Ausland definitiv brauchen und was die häufigsten Missverständnisse bei diesem Thema sind, erklärt Unternehmerin Celine Nadolny in ihrer Kolumne. mehr