Eine neue AMC-Studie zeigt, wie weit deutsche Versicherer beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirklich sind. Fazit: Viele reden über KI – aber nur wenige setzen sie strategisch klug ein. Woran das liegt und welche KI-Anwendungen gerade alle auf dem Schirm haben. mehr
Wegen zunehmender Sorgen um die Zukunft sparen viele Deutsche auch am Versicherungsschutz. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Heute und Morgen. Welche Sparten besonders betroffen sind. mehr
Für das Jahr 2026 müssen rund 60 Prozent der Privatversicherten mit deutlich höheren PKV-Beiträgen rechnen. Das meldet der PKV-Verband. Um 13 Prozent geht es im Schnitt nach oben. Woran das liegt. mehr
Die Plattform Whofinance hat auch in diesem Jahr die Bewertungen zahlreicher Finanzberater veröffentlicht, die Kunden bei ihrer Vorsorge unterstützen. Wir zeigen die Finanzberater, die Fünf-Sterne-Bewertungen erhalten haben. mehr
Die Reparaturkosten für Autos steigen rasant: Laut Versichererverband GDV verlangen KFZ-Werkstätten inzwischen über 200 Euro pro Stunde – 50 Prozent mehr als 2017. mehr
Die Bundesregierung will mit dem neuen Paragraf 34k Gewerbeordnung (GewO) klare und einheitliche Regeln schaffen, wenn es darum geht, Ratenkredite zu vermitteln. Der Vermittlerverband AfW lobt wichtige Fortschritte – mit einem Vorschlag ist er aber überhaupt nicht einverstanden. mehr
Welche KFZ-Versicherer überzeugen ihre Kunden beim Service? Dieser Frage ging Servicevalue nach und kürte die besten Anbieter. Speziell in einer Unterkategorie gibt es noch deutlich Luft nach oben. mehr
Aggressives Fahrverhalten ist für viele Autofahrer längst Alltag, sehr zu ihrem Leidwesen. Eine aktuelle Umfrage der ADAC Autoversicherung kommt außerdem zu dem Ergebnis, dass ein wichtiger finanzieller Schutz vielen unbekannt ist. mehr
In Deutschland gibt es immer mehr über 100 Jahre alte Menschen, und sie sind sehr ungleich über die Bundesländer verteilt. Welches Land international nach Japan die meisten Über-100-Jährigen aufweist, hat uns ziemlich überrascht. mehr