Werbung

Die private Krankenversicherung (PKV) kann für Beamte sehr interessant sein. Doch komplexe Tarife, versteckte Selbstbehalte und langfristig steigende Beiträge können sie auch belasten. In seinem Gastbeitrag schildert der auf PKV für Beamte spezialisierte Versicherungsmakler Sven Bruns, welche typischen Stolpersteine es gibt. mehr

Der Dax startete am Montag mit einem sensationellen Minus von 10 Prozent, und das nach einer schwachen Vorwoche. Kommt der Crash? Fährt MAGA-Amerika die Weltwirtschaft vor die Wand? Wer solche Doomsday-Szenarien entwirft, sollte erst einmal tief durchatmen, meint Ali Masarwah, Fondsanalyst und Geschäftsführer des Finanzberaters Envestor aus Frankfurt am Main. Hier ist sein Gastbeitrag. mehr

Europa kürzt seinen eigenen Green Deal kräftig zusammen, um die Wirtschaft zu entlasten. Also sollte es auch gleich die höchst unbeliebte Nachhaltigkeitspräferenzabfrage in der Beratung zwei Jahre aussetzen, fordert der Votum-Verband. mehr

Eine kleine Mehrheit hat die Huk-Coburg an der Neodigital Autoversicherung bereits. Doch sie könnte bald größer werden. Denn offenbar hat der Versicherer Ambitionen, Anteile zuzukaufen. mehr

Alle Welt spricht über KI, doch wie weit ist sie eigentlich in der deutschen Vermittlerschaft verbreitet? Es könnte mehr sein, findet man beim Vermittlerverband AfW. Doch es gibt nun mal Hemmnisse und Wünsche, zeigt eine Umfrage. mehr

In einigen deutschen Fahrradwerkstätten heißt es mutmaßlich: Erst noch schnell eine Fahrradversicherung abschließen, dann erst den Drahtesel reparieren lassen. Obwohl er schon vorher kaputt war. Weil sich das aber nicht immer sauber nachweisen lässt, reagieren Fahrradversicherer auf ihre eigene Art. mehr

Eine Studie der BBG Betriebsberatung zeigt, wie Vermittler-Kunden auf steigende Prämien in der KFZ-Versicherung reagieren. Sie nennt beliebteste Anbieter mit den stärksten Produkten und der höchsten Zahlungsmoral. mehr

Es geht weiter hinauf mit den Garantien, auch bei der Canada Life. Denn die hat für ihren Mischfonds Unitised-With-Profits den gleitenden Garantiewert erhöht. Zwar nur um ein kleines bisschen, dafür aber zum dritten Mal in Folge. mehr

Derzeit läuft wieder einmal die Diskussion um die Krankenversicherung. Ist die private Krankenversicherung (PKV) sinnvoll? Und warum leisten manche Tarife weniger als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)? Der Vorstand des Maklerverbunds Vema, Johannes Neder, rückt in seinem Kommentar ein paar (Vor-)Urteile gerade und zeigt, worauf es wirklich ankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen