Werbung

Klima schützen oder Kohle verbrennen? Wind oder Atomkraft? Erdgas oder Wärmepumpe? Was die Parteien in puncto Nachhaltigkeit tun wollen, ist höchst unterschiedlich. Außerdem dürfen Sie mal raten, welche Partei als einzige im Programm eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden fordert. mehr

Bei Haftungsfällen bei Sachversicherungen geht es schnell mal um viel Geld. Von skurrilen Fällen und wie sich Makler am besten gegen den Haftungsfall absichern können, berichten Franziska Geusen und Marc Hinrichsen von Hans John Versicherungsmakler. Es ist ein Plädoyer für detaillierte Dokumentation. mehr

Die vorläufige Insolvenz des Versicherers Element Insurance betrifft gleichermaßen Kunden und Vermittler. Was ist zu tun, was ist zu beachten, und wie sieht es mit der Haftung aus? Die auf Vermittlerrecht spezialisierte Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte hat sich dazu umfassend geäußert, und wir geben den Text hier wieder. mehr

Wer bezahlt schon gern viel? Schon klar. Doch wer in der Altersvorsorge ausschließlich auf die Effektivkostenquote schaut, könnte einen Fehler begehen. Denn diese Kennzahl hat Tücken, die Assekurata-Analyst Lars Heermann beschreibt und ausrechnet. mehr

Die globalen ETF-Anbieter melden für das abgelaufene Jahr einige neue Rekorde – neue Produkte, Zuflüsse, Volumen. Wobei es eine bemerkenswerte Schnittmenge gibt, in welche Art neuer Produkte das meiste Geld floss. mehr

Am ersten Werktag des neuen Jahres wird stets die Vorabpauschale auf wiederanlegende Investmentfonds fällig. Um die zu errechnen, ist der Basiszins nötig. Den hat jetzt das Bundesfinanzministerium für 2025 festgelegt. mehr

Zum dritten Mal in Folge fürchten Unternehmen weltweit vor allem Cybervorfälle. Doch was konkret macht ihnen auf diesem großen Gebiet die meiste Angst? Cyberangriffe jedenfalls nicht, legt das „Allianz Risk Barometer 2025“ nahe. Außerdem schildert es, was die Wirtschaft neben den Gefahren im Netz noch besorgt. mehr

Sie hatte den Insolvenzantrag für Element Insurance gestellt – und jetzt erklärt die Bafin einige Details und Tipps dazu. Es geht darum, was mit Verträgen und Schäden passiert, wie wahrscheinlich ein echtes Insolvenzverfahren ist, und ob Kunden Prämien zurückfordern können. mehr

Das Insurtech Wefox räumt weiter auf und trennt sich von Geschäft, das nicht mehr zum Kern gehört. Diesmal betrifft das einen Vertragsbestand an Sachversicherungen, die an eine Run-off-Plattform gehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen