Arbeit
Sie war lange stark, dann aber verlor die Baloise mit ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung an Boden. Können die Neuerungen aus dem Januar 2025 was wieder rausreißen? In seinem Gastbeitrag nimmt der Makler und BU-Profi Guido Lehberg die Berufsunfähigkeitsversicherung der Baloise genauer unter die Lupe. mehr
Das Leipziger Beraternetzwerk VB Select setzt bei komplexen Leistungsfällen im Bereich Einkommensschutz künftig verstärkt auf das Team des BU-Expertenservice. mehr
Wer geht schon vorbelastet in eine neue Versicherung? Eben. Doch welche Erkrankungen bringen die Kunden am häufigsten mit? Und welche Risikohobbys geben sie an? Der Biometriedienstleister Vers.diagnose hat nachgesehen. mehr
In der vierten Folge unseres Interview-Spezials mit den Rechtsanwälten für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus gehen wir der Frage nach, wer letztlich darüber entscheidet, ob jemand berufsunfähig ist. Was müssen Versicherte tun, um ihre Ansprüche auf eine Berufsunfähigkeitsrente geltend zu machen und wie läuft der Prüfprozess ab? mehr
Der BGH hat in einem aktuellen Urteil bestätigt, dass eine Grundfähigkeitsversicherung keine Arbeitskraftabsicherung darstellt. Es reicht aus Sicht der Richter nicht aus, wenn ein Produkt „Risiken der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit sehr weitgehend abdeckt“. Was das für Versicherungsmakler heißt, hat Versicherungsmakler Matthias Helberg in einem Blogbeitrag erklärt. mehr
Wer Berufsfähigkeit bei der Huk-Coburg versichern möchte, kann das über die Tarife Classic, Premium und Premium Plus tun. Nur was können diese Tarife? In seinem Gastbeitrag nimmt der Makler und BU-Profi Guido Lehberg alle drei genauer unter die Lupe. mehr
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat zusammengetragen, was im vergangenen Jahr in Bezug auf Berufsunfähigkeitsversicherungen passiert ist. Mit guten Nachrichten. Es geht um konkrete Verweisung, Überschüsse, Umorganisation und Erwerbsminderung. mehr
Der Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente ist eine komplexe Sache, an der manche Versicherte scheitern. Denn der Teufel steckt im Detail. Nach und nach reagieren die Versicherer und unterstützen ihre Kunden im Leistungsfall. mehr
Laut GDV wird etwa jeder vierte Arbeitnehmer in seinem Leben berufsunfähig. In der dritten Folge unseres Interview-Spezials sprechen wir mit Oliver Ostheim, Rechtsanwalt in der Kanzlei Ostheim & Klaus, über die konkreten Voraussetzungen für eine Berufsunfähigkeit und was die Betroffenen im Ernstfall beachten müssen. mehr
















































































































