Arbeit
Die Bayerische hat im Sommer einen neuen Tarif in der BU-Versicherung auf den Markt gebracht. Was daran neu ist und warum die konkrete Verweisung für Zündstoff sorgt, erläutern Kristine Rößler, Leiterin der Geschäftsfelds Einkommenssicherung, und Panos Kalantzis, Biometrie-Spezialist bei der Bayerischen, im Gespräch mit Biomex.TV. mehr
Um Fachkräfte zu finden und zu binden, setzen mittelständische Firmen zwar gerne auf bAV-Angebote. Aber wenn sie sie nicht bezuschussen, sinkt die Begeisterung der Beschäftigten. Wir haben die Zahlen im Detail dazu. mehr
Am Donnerstag um 13 Uhr geht die 12. Folge unseres TV-Formats Biomex.TV online. Das Thema der Sendung lautet dieses Mal: „Absichern statt abwarten: Gehört die BU schon in die Schultüte?“ mehr
Der Versicherer Canada Life brachte im August ihre runderneuerte Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt. In seinem Gastbeitrag nimmt der Makler und BU-Profi Guido Lehberg den Tarif genauer unter die Lupe und bewertet ihn. mehr
Antragsteller können Krankheiten vergessen, Berufsunfähigkeit mitbringen, Schweigepflichten aufheben – die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet zahlreiche Fallstricke, über die es sich vortrefflich stolpern lässt. Oliver Klaus von der Kanzlei Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim und Klaus schildert die fünf wichtigsten Fallstricke. mehr
Immer mehr Anbieter, immer bessere Tarife – und Angebote für spezielle Zielgruppen: Die Grundfähigkeitsversicherung ist das Produkt der Stunde, die Nachfrage steigt. Und das ist erst der Anfang. mehr
Psychische Erkrankungen sind zwar der Hauptgrund für eine Berufsunfähigkeit. Aber viele Versicherte haben dieses Risiko so nicht auf dem Schirm. Sie sichern lieber ihr Hab und Gut ab als ihre Gesundheit. In welchen Berufen Versicherte am meisten gefährdet sind. mehr
Der Marktforscher Heute und Morgen hat untersucht, welche zentralen Hemmnisse – und auch Erfolgstreiber – es in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und Krankenversicherung (bKV) gibt. Und zwar aus Sicht von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Versicherungsmaklern. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat erneut die Kompetenz von Versicherern zum Thema betriebliche Krankenversicherung unter die Lupe genommen. Neun Anbieter erreichten dabei die Bestbewertung. mehr