Arbeit
Die Allianz Arbeitskraftsicherung bietet jetzt neben wertvollem Schutz auch Assistance-Leistungen. Das Expertenteam des Kooperationspartners ReIntra steht betroffenen Versicherten im Bedarfsfall zuverlässig zur Seite – auch langjährigen Bestandskund:innen. mehr
Viele Menschen in Deutschland arbeiten mehr, als es ihr Arbeitsvertrag verlangt. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) herausgefunden. Interessant: Vor allem in der Finanz- und Versicherungsbranche kommt es zu Überstunden. mehr
Die Ampel-Koalition hatte bereits einen, und jetzt auch Schwarz-rot: einen Entwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz. Er soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland voranbringen. mehr
Sven Grosse, Leiter Maklervertrieb Krankenversicherung bei der Allianz, über die neue bKV der Allianz, Vor- und Nachteile von Budgettarifen und die bKV-Beratung durch Makler. mehr
Mit Daniel Wintrich, Experte für betriebliche Altersversorgung (bAV) bei der LV 1871, sprechen wir über die zu hohe Komplexitität in der bAV, technische Unterstützung und den allgemein hohen Bedarf an Altersvorsorge. mehr
Die Rente ist nicht sicher – zumindest nicht für Millionen Deutsche, doch es gibt eine mögliche Lösung: das Opt-out-Modell. Warum automatisches Sparen der entscheidende Hebel ist, wie die Niederlande, Großbritannien und Australien es besser machen, und was Altersarmut mit Stoßdämpfern gemeinsam hat. mehr
Braucht die betriebliche Krankenversicherung (bKV) einen eigenen Durchführungsweg? Ja, findet Eva-Maria Donzelli, Leiterin Firmen- und Verbandskundengeschäft Kranken bei der Continentalen. Warum das so ist, fragten wir die Expertin für unser Partnerportal Biomex.TV. mehr
Milliarden werden jedes Jahr für Sozialabgaben eingeplant – doch viele Unternehmen zahlten 2023 weniger Lohnnebenkosten, als sie müssten. Das deckte die Rentenversicherung laut einem Bericht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ für das Jahr 2023 mithilfe von KI auf. Was steckt hinter den Fehlern – und wer muss jetzt vielleicht nachzahlen? mehr
Im Grunde ist es klar, wie sich die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiterverbreiten lässt. Gute Vorschläge gibt es zur Genüge. Doch nun gibt es auch Chancen, dass die Reform wirklich kommt, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding auf einer Pressekonferenz von Fidelity. Dort stellt er auch seine neue Studie zur Rente vor, die es in sich hat. mehr