AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Dieser Tage startet die Klartext-Tour der Bayerischen. Pfefferminzia sprach mit Maximilian Buddecke, Leiter Maklervertrieb der Bayerischen, darüber, warum es jetzt Zeit ist, Klartext zu reden und was Makler von der Tour erwarten können. mehr

750 Kunden und 530 Vermittler befragte die Hamburger Unternehmensberatung Innovalue, um die Bedürfnisse beider Zielgruppen in Sachen Beratung zu erfassen. Das Ergebnis zeigt: Die Meinungen gehen auseinander. mehr

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) als notwendige Ergänzung zur gesetzlichen Rente steht vor enormen Herausforderungen. Die geläufigen Konzepte verlieren an Wirkung und dringen nicht mehr durch. Politik und Markt suchen nach Auswegen. Ein Konzept aber bewährt sich schon seit über 100 Jahren, weiß Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Manfred Baier. mehr

Viele Menschen scheuen sich davor, ihre Altersvorsorge anzugehen. Laut Margit Winkler vom Institut Generationen-Beratung liegt das auch daran, dass manche Banken und Versicherer das schnelle Geschäft mit den unwissenden Kunden wittern und ihnen Produkte verkaufen, die nicht wirklich passen. Die Expertin hat daher 8 Tipps zusammengestellt, die helfen sollen, unseriöse Finanzberater zu enttarnen. mehr

Sparer bekommen derzeit kaum noch Zinsen auf ihre Anlagen. Eine Alternative könnte die staatlich geförderte Riester-Rente sein, denn Zulagen und Steuervorteile peppen die Renditeaussichten auf. Bei den Deutschen scheint das allerdings nicht angekommen zu sein, wie neueste Zahlen zeigen. mehr

Thomas Straubhaar, Ex-Direktor des Hamburger Instituts für Weltwirtschaft, warnt in einem Interview: „Es ist dramatisch: Wer an den Privilegien der Älteren rüttelt, wird abgestraft.“ Die jüngere Generation werde immer schlechter gestellt. Es drohe „die Diktatur der Alten“. Was die Jungen erwartet und wie Straubhaar sie stärken will.mehr

Ob eine Lebensversicherung rentabel ist oder nicht, stellt sich meist erst am Ende raus. Gerade die Kombination von Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherungen lässt sich für Kunden nicht wirklich durchblicken. Am Ende erfolgt dann oft das böse Erwachen. mehr

Berufseinsteiger setzen sich sehr wohl mit dem Thema Altersvorsorge auseinander. So glauben 44 Prozent der unter 30-Jährigen, dass die gesetzliche Rente für ihr Auskommen im Alter nicht ausreichen wird. Wie die jungen Leute vorsorgen, hat der Versicherer Cosmos Direkt in einer Studie erfragt. mehr

Die Folgen des Niedrigzinsumfelds bekommen auch Betriebsrentner zu spüren. Der neue Rechnungszins von 1,25 Prozent etwa trifft neue und bestehende Verträge. Was bei einer Beitragserhöhung, einer Scheidung und beim Arbeitgeberwechsel nun passiert. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb