Advertorial
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Bis 2035 fehlen Unternehmen über 3 Millionen Fachkräfte, und die Arbeitsunfähigkeitstage stiegen seit 2021 um 23 %. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet hier die entscheidende Lösung. mehr
Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike! mehr
SIGNAL IDUNA läutet mit „privat-SI“ eine neue PKV-Ära ein. Die Produktlinie kombiniert moderne Ansätze mit Flexibilität und Familienfreundlichkeit. Doch was steckt dahinter, wer profitiert am meisten? Antworten gibt es im exklusiven Pfefferminzia-Vodcast: Alexandra Markovic-Sobau, Vorständin für Vertrieb und Marketing, im Gespräch mit Matthias Heß – offen, persönlich und sympathisch. mehr
Die Hinterbliebenenvorsorge ist ein Beratungsfeld mit Substanz und Zukunft. Gerade junge Makler können damit ihre Beratungskompetenz beweisen und sich bei ihren Kunden als Vorsorgeexperten etablieren. Wie Makler dieses gesellschaftlich relevante Thema nutzen können, um ihr Geschäft nachhaltig auszubauen, zeigt DELA auf der DKM. mehr
Die meisten sichern sich für Berufsunfähigkeit zu niedrig ab. Nur etwa ein Drittel sorgt vor – oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU und ihre Start-Varianten decken die Bedarfe aller Familienmitglieder ideal ab. mehr
Betriebliche Vorsorge ist nicht nur für große Unternehmen geeignet. Auch für Kleinbetriebe gibt es einfach umzusetzende Lösungen, um Mitarbeitenden zusätzliche Benefits bei Altersvorsorge, Krankenversicherung oder Arbeitskraftsicherung zu bieten. mehr
Wer heute als Versicherungsmakler im Bereich betrieblicher Versorgung erfolgreich sein will, braucht mehr als nur die klassische bAV im Portfolio. Auch die betriebliche Krankenversicherung (bKV) hat längst ihren festen Platz. Doch das reicht nicht mehr aus. Denn: Mit dem Wind von gestern kann man heute nicht mehr segeln. mehr
Jährlich beginnen knapp 500.000 junge Menschen ein Studium. Viele von ihnen wissen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, welchen Beruf sie später einmal ausüben werden. Dennoch ist der Studienbeginn der ideale Zeitpunkt für jeden Vermittler, junge Kunden für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu gewinnen. mehr
Egal ob Kundenansprache, Akquise, gesetzliche Neuerungen oder Markttrends – mit der neuen Stuttgarter Vertriebsaktion „up2date bei der Altersvorsorge-Beratung“ sind Sie optimal aufgestellt. Praxiserprobte Vertriebshilfen stehen Ihnen kosten- und lizenzfrei zur Verfügung. Probieren Sie es aus! mehr