- Von Redaktion
- 14.11.2025 um 11:24
Speziell für ihre bKV-Versicherten hält die Continentale ab sofort weitere hochwertige Assistance-Leistungen bereit. ConCEPT-Kunden – ebenso wie mitversicherte Angehörige – haben beispielsweise die Möglichkeit, bis zu drei Mal pro Jahr Gespräche per Telefon oder Video mit Psychologen und Psychotherapeuten zu führen. Entlastend ist zudem der Facharztterminservice, der ergänzend Psychologen und Psychotherapeuten vermittelt. Eine Pflege-Beratung hilft per Telefon oder Video unter anderem bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Unterstützung gibt es darüber hinaus zum Beispiel bei der Suche nach einem Pflegedienst, Putz- und Einkaufshilfen sowie einem Pflegeheimplatz.
Wohlbefinden der Mitarbeitenden aktiv steigern
Die neuen Angebote für Pflege und mentale Gesundheit sind von großem Nutzen. Unternehmen können so die Gesundheit ihrer Belegschaft gezielt unterstützen. Sie unterstreichen ihre Wertschätzung und stärken die Mitarbeiterbindung. Zugleich wirken sie Fehlzeiten und damit verbundenen Kosten entgegen.
Professionelle Services machen bKV-Schutz erlebbar
Schon bisher profitierten die Kunden der Continentale in der bKV von einer Vielzahl hilfreicher Assistance- und Gesundheitsleistungen. Dazu zählen zum Beispiel eine mehrsprachige 24/7-Notfall-Hotline und eine Videoberatung mit mehr als 80 Fachärzten. Abrufbar sind die Services schnell, einfach und kostenlos über das Kundenportal ConCORP. Überdies bietet das Continentale Gesundheitsportal zahlreiche Informationen und Tipps. Unter anderem gibt es eine Online-Kliniksuche sowie Selbsttests zu Themen wie Burnout und Work-Life-Balance. Leistungsbelege können die ConCEPT-Kunden bequem und sicher via Smartphone über die GesundheitsApp der Continentale einreichen.
Noch mehr attraktive Leistungen mit dem Tarif Plus
Außer mit neuen Services können Vermittler bei ihren Firmenkunden mit dem ergänzenden bKV-Tarif Plus punkten: Dieser bietet in Verbindung mit einem Choose-Tarif zusätzliche interessante Benefits. Herausragend sind die zahnärztlichen Leistungen: Die Continentale übernimmt 75 Prozent der Kosten, die nach der Leistung der gesetzlichen oder privaten oder einer gegebenenfalls weiteren (betrieblichen) Krankenversicherung verbleiben.
Als weitere Besonderheit sieht der Tarif Plus eine einmalige Pflege-Leistungspauschale in Höhe von 6.000 Euro vor. Voraussetzung dafür ist, dass die eigene Pflegebedürftigkeit erstmals festgestellt wird. Sie wird auch gezahlt, wenn ein naher Angehöriger – Ehegatte, eingetragener oder im gleichen Haushalt lebender Lebenspartner sowie Kinder – zum Pflegefall wird und der bKV-Versicherte ihn nachweislich pflegt. Abgerundet wird der Tarif Plus durch ein 600-Euro-Budget unter anderem für Präventionskurse und Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa).
Tariflinie Choose jetzt mit fünf Budgetstufen
Aktuell hat die Continentale zudem ihre Tariflinie Choose um eine fünfte Budgetstufe erweitert. Arbeitgeber haben damit noch mehr Auswahl: Sie können pro Mitarbeitenden nun ein jährliches Gesundheitsbudget von 600 Euro zur Verfügung stellen – oder wie bislang in Höhe von 400, 800, 1.200 oder 1.600 Euro. Damit trägt die Continentale der steigenden Nachfrage nach dieser Budgethöhe Rechnung.


















































































































0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren