- Von Redaktion
- 01.10.2025 um 16:52
Wer möchte nicht seine Liebsten im Notfall gut versorgt wissen? Die Hinterbliebenenvorsorge ist daher ein Herzstück in der Kundenberatung. Als Vertriebsexperten wissen Sie, dass es hier großen Bedarf an Aufklärung, Beratung und Absicherung in der Bevölkerung gibt. So schätzt laut der dritten DELA Vorsorgestudie nur ein Viertel der Befragten die Bestattungskosten mit 5.000 bis 7.000 Euro realistisch ein und immer noch erwarten Menschen, der Staat oder die Krankenkasse würden dafür zahlen.
„Laut unserer aktuellen Studie verfügen nur jeweils rund 11 Prozent über eine Risikolebens- beziehungsweise Sterbegeldversicherung. Dennoch glaubt fast die Hälfte, im Ernstfall ausreichend geschützt zu sein“, sagt Dietmar Diegel, Chief Commercial Officer bei DELA Lebensversicherungen in Deutschland. Eine riskante Fehleinschätzung.
DELA sorgenfrei Leben – mehr als nur Bestattungskosten
Die Bestattungskosten lassen sich mit der Sterbegeldversicherung DELA sorgenfrei Leben vollumfänglich absichern. Doch DELA bietet noch weitaus mehr: „Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Liebsten in einer sehr schwierigen Lebenssituation entscheidend zu entlasten und dabei auch die eigene Selbstbestimmung über den Tod hinaus zu wahren, indem sie ihre Wünsche von einer Bestattung und Trauerfeier im Voraus festhalten können“, so Diegel. Zudem sind die kostenfreie Mitversicherung von Kindern bis 18 Jahre und die Überführung von Verstorbenen aus dem Ausland weitere Top-Argumente für die Sterbegeldversicherung im Beratungsgespräch.
Absicherung mit modernen Risikolebenstarifen
Eine weitere Möglichkeit für die Hinterbliebenenvorsorge sind die Risikolebenstarife DELA aktiv Leben und DELA aktiv Leben plus+, die für jede Lebenslage flexible Lösungen bieten. Ihre Kunden können dabei auch mehrere Policen kombinieren, individuelle Summen absichern und von den Nachversicherungsoptionen ohne erneute Gesundheitsprüfung profitieren. „Bei Unfalltod gewähren wir der versicherten Person sofortigen Versicherungsschutz in Höhe der Versicherungssumme, maximal jedoch 200.000 Euro“, betont Dirk Büttner, Key Account Manager bei DELA Lebensversicherungen in Deutschland, eine Besonderheit der Tarife.
Zudem kann eine Risikolebensversicherung Hinterbliebene auch im Erbfall entscheidend entlasten. Richtig eingesetzt, kann sie auch dafür sorgen, dass Erben über die notwendige Liquidität verfügen, um ihr Erbe antreten zu können. Denn die Auszahlung der Versicherungssumme ist für Begünstigte grundsätzlich einkommensteuerfrei. Das ist von Bedeutung, wenn Steuerforderungen aus dem Erbe materieller Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunstgegenständen zu begleichen oder Pflichtteilsansprüche weiterer Erben zu bedienen sind.
Dennoch kann in Abhängigkeit von Faktoren wie der Höhe der Auszahlung, dem individuellen Freibetrag und der Vertragsgestaltung Erbschaftssteuer anfallen. Umso wichtiger ist die Beratung. „Makler, die diese Punkte im Rahmen der Vorsorgeberatung durchsprechen, mindern durch eine individuelle Gestaltung die Erbschaftssteuerbelastung der Hinterbliebenen ihrer Kunden und stellen diesen die benötigte Liquidität im Erbfall zur Verfügung“, so DELA-Experte Büttner.
Vielfältiger Support und Erfolgsgeschichten live auf der DKM
DELA unterstützt Sie mit einer Vielzahl an Services für die Beratung. Dazu gehören unter anderem Webinare, Beratungsleitfäden und der DELA Familienschutz mit juristisch geprüften Vorsorgedokumenten. Nutzen Sie die Chance, sich mit der Hinterbliebenenvorsorge bei Ihren Kundinnen und Kunden als langfristige, oft generationenübergreifende Vorsorgeexperten zu empfehlen.
Immer mehr Jungmakler und Makler setzen auf die Beratung zur Hinterbliebenenvorsorge und schreiben ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte gemeinsam mit DELA. Auf der DKM 2025 am 28./29. Oktober in Dortmund haben Sie die Gelegenheit, diese Erfolgsgeschichten live zu erleben. In Halle 3, Stand B01, berichten Makler von ihren Erfahrungen mit DELA und geben wertvolle Tipps für die Beratungspraxis. Besuchen Sie DELA und informieren Sie sich aus erster Hand!

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren