Eine faire Bezahlung ist ein wesentlicher Schlüsselfaktor für die Treue eines AOlers. © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 22.04.2015 um 16:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Der Anteil wechselwilliger Ausschließlichkeitsvertreter liegt zwischen 5 und 30 Prozent, zeigt die Studie „Qualitätsmonitor AO-Vertrieb“ von Heute und Morgen. Wie können Versicherer ihre Ausschließlichkeitsmitarbeiter also dauerhaft an sich binden? Laut der Studie ist das ganz einfach: Die Produkte müssen wettbewerbsfähig sein, der Versicherer fair, die Vergütung nachvollziehbar und die Vertriebsunterstützung ordentlich.

Hier geht es zur Studie.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“