VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Bayerische hat ihr Herz für Karnevals-Freunde entdeckt. Sie bietet nun einen speziellen Jeckenschutz für die tollen Tage an. Enthalten ist ein Unfall-Schutz, eine Zahnzusatzversicherung bis 2.000 Euro, und 100 Euro gibt’s auch, falls Dokumente verloren gehen. Der Preis für die Police: knapp 6 Euro pro Tag. mehr

Markus Leibundgut, Chef von Swiss Life Deutschland, über die neue Unternehmensstrategie, den hauseigenen Produktentwicklungsprozess und die Auswirkungen des EU-Projekts Solvency II auf den deutschen Versicherungsmarkt. mehr

Eine Studie zeigt es, betriebliche Altersvorsorge ist wichtig. Viele Arbeitnehmer scheuen aber vor den Ausgaben zurück. Eine Lösung, und auch das zeigen die Zahlen, sind gemischt finanzierte Modelle. Sie haben sich auch im vergangenen Jahr weiter durchgesetzt. mehr

Indexpolicen haben sich als ein neues Produktsegment in der Rentenversicherung etabliert. Die Rating-Agentur Assekurata hat sich die Policen angeschaut und einige Unterschiede festgestellt. mehr

Eine Seniorin möchte ihre Angehörigen vor hohen Beerdigungskosten schützen und schließt bei ihrem Vermittler eine Sterbegeldversicherung ab. Das glaubt sie zumindest. Denn der Berater hat ihr stattdessen eine Risikolebensversicherung verkauft. Und nun ist das Geld weg. mehr

Mit der Rürup-Rente unterstützt der Staat vor allem Selbstständige und Freiberufler beim Sparen für die Rente. Ihnen winken hohe Steuervorteile, wenn sie dafür bereit sind, auf Flexibilität zu verzichten. Was Makler bei der Beratung beachten sollten und wo mögliche Haftungsfallen liegen. mehr

Die Zahl der Riester-Verträge stagniert seit Jahren. Dies liege an der staatlichen Förderung, die vor allem Gutverdienern zugutekommt, vermuten die Grünen-Politiker. Wie sie die Riester-Rente revolutionieren wollen, beschreiben sie in ihrem Antrag an den Bundestag. Wir fassen den Text zu einem 5-Punkte-Plan zusammen. mehr

Rund 2,4 Millionen Fälle von Versicherungsbetrug gibt es jedes Jahr. Der Branche entsteht dadurch ein Schaden von rund 4 Milliarden Euro. Aber die Versicherer sind an dem Dilemma auch ein Stückweit selbst schuld, meinen Experten. mehr

Sie rücken aus, wenn es um viel Geld geht: externe Gutachter. Ist ein Kunde wirklich berufsunfähig? Wieviel Schadenersatz muss die Versicherung nach einem Unfall zahlen? Um solche Fragen kümmern sich die Experten. Dabei haben auch Kunden das Recht, einen Gutachter zu bestellen. Worauf es dabei ankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen