VorsorgeVorsorge

Werbung

Es gibt eine ganze Menge Pflegezusatztarife auf dem Markt. Aber welche taugen wirklich etwas? Die Verbraucherzeitschrift Finanztest hat sich dieser Frage gewidmet. Auf ihrer Teststrecke erklären sie zugleich, für welchen Kundenkreis sich die Policen eigentlich lohnen würden. mehr

Die Zahl der Rentenbezieher im Ausland steigt. Laut Zahlen der Rentenversicherung ging es im vergangenen Jahr hoch auf einen Wert von 6,4 Milliarden Euro. Woran das liegt und wohin das meiste Geld geht, erfahren Sie hier. mehr

Die Privatbank und Signal-Iduna-Konzerntochter Donner & Reuschel hat 150 Riester-Kunden nahegelegt, ihre Riester-Sparpläne in eine Riester-Versicherung bei der Signal Iduna umzuwandeln. 134 Kunden akzeptierten das Angebot, 16 Kunden erhielten die außerordentliche Kündigung. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier. mehr

Einige Lebensversicherer sehen sich im Niedrigzinsumfeld gerade gezwungen, ihre Bestände zu verkaufen – also in den sogenannten Run-off zu gehen. Die Allianz mache da nicht mit, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Allianz Leben, Markus Faulhaber. Und auch andere Unternehmen haben sich schon entsprechend zu Wort gemeldet. mehr

Weniger als 4 Prozent der Deutschen haben eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Die Anzahl der Verträge hat sich seit 2006 zwar verdoppelt, dennoch werde die Pflegevorsorge in der Versicherungsberatung viel zu stark vernachlässigt, findet Stefan Knoll von der Deutschen Familienversicherung. Warum dies obendrein zu massiver Altersarmut führen könnte, sagt er hier. mehr

Die Niedrigzinsphase wirkt sich immer belastender für die deutschen Lebensversicherer aus. Dies berichtet das Analysehaus Morgen & Morgen auf Basis seines diesjährigen „Rating LV-Unternehmen“. Demnach erhalten 7 von 66 untersuchten Versicherer die Höchstbewertung von fünf Sternen. Welche Veränderungen es zum Vorjahr gab, erfahren Sie hier. mehr

Kritiker behaupten, eine Betriebsrente lohnt sich mit zunehmendem Alter nicht – doch das Gegenteil kann der Fall sein. Warum das so ist, erklärt Daniel Wemper, Fachberater für betriebliche Versorgung, in seinem Gastbeitrag. mehr

Wie viel Rente können durchschnittliche Bewohner in den Metropolen der Industrieländer erwarten? Und wie viel müssen Erwerbstätige zusätzlich privat sparen, um sich im Ruhestand einen ausreichenden Lebensstandard zu sichern? Das untersuchte jetzt UBS Wealth Management. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat untersucht, wie gut oder schlecht Banken in Sachen Altersvorsorge beraten. Details und Ergebnisse gibt’s hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen