VorsorgeVorsorge

Werbung

Beim Verkauf der Riester-Rente wird mitunter das Argument angeführt, die Riester-Rente sei bei einer Privatinsolvenz pfändungssicher. Ob das wirklich gilt, musste nun der Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden. Wie das Urteil ausgefallen ist, erfahren Sie hier. mehr

Umbaumaßnahmen, Run-off, Digitalisierung – in der Versicherungsbranche ist derzeit einiges los. Umso wichtiger ist es, die Kunden vernünftig abzuholen und Vertrauen zu schaffen. Das Analysehaus Service Value hat untersucht, wie kundenorientiert die Lebensversicherer sind. Wer zu den Top 7 gehört, erfahren Sie hier. mehr

Der sprichwörtliche Notgroschen hält in vielen Haushalten nicht lange vor: Jeder dritte Deutsche käme mit seinem Ersparten im Ernstfall nur ein paar Wochen klar. Das ist ein Ergebnis des neuen Verteilungsberichts des gewerkschaftsnahen Düsseldorfer WSI-Instituts. Ein weiteres ist, dass die Vermögensunterschiede hierzulande im Vergleich zum Euro-Raum am höchsten sind. mehr

Die Generation Mitte ist mit vielem zufrieden, was der Staat hierzulande bietet. Beim Pflege-, Renten- und Gesundheitssystem sehen die Bundesbürger aber noch Schwächen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Auch wünschen sich die Befragten eine gute Altersversorgung über den Arbeitgeber. mehr

Insbesondere für Geringverdiener kann es schwer sein, für das Alter vorzusorgen. Rentenexperte Bernd Raffelhüschen gab ihnen kürzlich einen Tipp: Riestern Sie! Doch über den Nutzen der Riester-Rente ist die Fachwelt uneins. Dabei gilt: „Fast jeder kann von der Riester-Rente profitieren, Geringverdiener im besonderen Maße“, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. mehr

Im kommenden Jahr sollen die Renten hierzulande um rund 3 Prozent steigen, wie ein Entwurf des Rentenversicherungsberichts der Bundesregierung voraussagt. Das wären im Schnitt rund 43 Euro mehr im Monat. Grund dafür ist die boomende Wirtschaft, die für volle Rentenkassen sorgt. mehr

Wie wird sich die am 1. Januar 2018 in Kraft tretende Reform des Investmentsteuergesetzes auf Fondspolicen auswirken? Und lohnen sich diese dann noch? Die Antwort gibt es hier. mehr

Es wird in Zukunft immer schwieriger werden, eine ausreichende Rente zu bekommen. Aktuelle Zahlen der ARD zeigen, dass die Menschen in rund 230 Berufen trotz langer Lebensarbeitszeit von Armut im Alter bedroht sind. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Wie viel Rente steht mir zu? Welche Möglichkeiten zur Vorsorge gibt es? Ein Portal, das diese und weitere Fragen einfach beantwortet und einen Überblick über die aufgebauten Rentenansprüche aus allen drei Schichten gibt, wäre wohl für viele Deutsche ein Segen. Aber das dauert noch. Der Versicherungsverband GDV erklärt, warum. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen