VorsorgeVorsorge

Werbung

Mit welchen Versicherungen sind Kunden so zufrieden, dass sie sich erneut für diese entscheiden würden? Dieser Frage ist das Kölner Analysehaus Servicevalue nachgegangen. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Viele Menschen erkennen, dass sie mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren oder fürs Alter sparen sollten – sie tun es jedoch trotzdem nicht, wie eine aktuelle Befragung im Auftrag des Versicherungsverbandes GDV zeigt. Wo es am meisten hakt, erfahren Sie hier. mehr

Das Management von fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen könnte besser sein, denn oft würden höhere Renditen verschenkt. Das besagt eine aktuelle Untersuchung, die sich auf die Versicherungsbilanzen von 74 Anbietern aus dem Jahr 2016 stützt. mehr

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz hat den Handlungsrahmen in der Welt der betrieblichen Altersversorgung (bAV) neu abgesteckt. Wie beurteilen Vermittler die Marktchancen der bAV in 2018? Alle Vertriebsprofis sind herzlich eingeladen, ihre Einschätzungen mit uns zu teilen. Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage und leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag, um Beratern die Orientierung in einem anspruchsvollen Marktumfeld zu erleichtern. mehr

In Hamburg sind Wohnungen mehr als dreimal so teuer wie Sachsen-Anhalt. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie, für die tatsächlich gezahlte Preise für Häuser und Eigentumswohnungen verglichen wurden. mehr

Auch nach über einem Jahr des Inkrafttretens der Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung wissen und nutzen zu wenig Betroffene die erweiterten Leistungsmöglichkeiten. Das zeigt eine Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP). mehr

Vor allem Seniorinnen haben Angst, dass ihre finanziellen Rücklagen bis zu ihrem Lebensende nicht ausreichen könnten, wie eine aktuelle Studie zeigt. Hier kommen die Details. mehr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) zeigt sich enttäuscht über das Bafin-Rundschreiben „Hinweise zum Versicherungsvertrieb“. Die Regelungen würden Fehlanreize im Vertrieb von kapitalbildenden Lebensversicherungen und privaten Krankenversicherungen „nicht ansatzweise gerecht“, heißt es in einer Stellungnahme. Hier kommen die Details. mehr

Wegen „Irreführung und unzulässiger aggressiver geschäftlicher Handlung“ hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg die DWS abgemahnt, die eine entsprechende Unterlassungserklärung abgegeben hat. Allerdings wehrt sich die Fondsgesellschaft gegen einzelne Kritikpunkte an ihren Geschäftspraktiken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen