VorsorgeVorsorge

Werbung

Frauen haben bei der Altersvorsorge und der Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit weiterhin einen großen Nachholbedarf. Darauf weist die LV 1871 auf Basis aktueller Umfragezahlen hin. Anlass ist der Weltfrauentag, der sich am 8. März jährt. Hier geht es zur Infografik. mehr

Die Pflegereform hat im vergangenen Jahr ihre Spuren hinterlassen. So schmolzen die Reserven der gesetzlichen Pflegeversicherung um etwa 3,5 Milliarden Euro ein. mehr

Die Riester-Rente gehört abgeschafft, findet der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm – im Gegenzug sollten die Rentenbeiträge erhöht werden. Das forderte der frühere CDU-Politiker in einem Interview. Darin plädierte er auch für einen Wegfall des gesetzlichen Renteneintrittsalters. Und: Zu seinem legendären Satz steht er auch heute noch. mehr

Über 5 Millionen Kunden im Alter zwischen 18 und 49 Jahren – einer klassischen Altersvorsorge-Zielgruppe für Vermittler – sind zwischen 2000 und 2017 verschwunden. Das berichtet die Initiative Ruhestandsplanung. Vermittler sollten sich jetzt den älteren Menschen der Zielgruppe 50plus zuwenden. Diese Verbraucher seien „vermögend, wachsend und konzeptionell unberaten“. mehr

In der Diskussion, ob es bei der von Hubertus Heil (SPD) geplanten Grundrente eine Bedürftigkeitsprüfung geben soll oder nicht, haben sich nun auch die Arbeitgeber eingeklinkt. Sie sprechen von einer „Verzweiflungstat“ des Bundesarbeitsministers. mehr

Bei Lebensversicherungsverträgen mit einer Laufzeit von 28 Jahren oder länger ist die Kündigung der Normalfall. Das berichtet der Bund der Versicherten (BdV) auf Basis eigener Berechnungen zur aktuellen Stornoquote in der Lebensversicherung. Die Quote liegt bei 2,6 Prozent pro Jahr, wie der Versicherungsverband GDV jüngst veröffentlichte. mehr

Die europäische Richtlinie Solvency II verpflichtet die Versicherer hierzulande, ihre Finanzlage in sogenannten Solvenzberichten regelmäßig öffentlich zu machen. Noch hätten diese aber nicht genügend Leser, findet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) – und fordert nun eine Überarbeitung. mehr

Für Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft wird es immer wichtiger, ihre Kunden langfristig zu halten, denn das Neugeschäft der Branche läuft längst nicht mehr so hochtourig wie noch vor einigen Jahren. Welche Anbieter mit einer besonders hohen Kundentreue hervorstechen, zeigt eine aktuelle Untersuchung des Analysehauses Service Value in Kooperation mit Deutschland Test. mehr

Einmal abgegeben, lässt sich an der Steuererklärung nicht mehr viel ändern. Vor allem beim Absetzen der Vorsorgebeiträge sollten Sparer daher besonders darauf achten, sich nicht unnötig Geld durch die Lappen gehen zu lassen. Die größten Fehlerquellen lesen Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb