VorsorgeVorsorge

Werbung

So gering war der Anteil junger Menschen hierzulande noch nie: Nur noch 10 Prozent der Deutschen befinden sich im Alter von 15 bis 24 Jahren – vor 40 Jahren traf dies noch auf jeden sechsten zu, wie das Statistische Bundesamt meldete. mehr

Worauf kommt es bei der Beratung von 50plus-Kunden am meisten an? Ronald Perschke, Geschäftsführer der Going Public Akademie für Finanzberatung und Vorstand der Initiative Ruhestandsplanung, über Grundlagen und aktuelle Trends in der Weiterbildung. mehr

Fondspolicen haben an Beliebtheit gewonnen. So mancher Kunde hat jedoch noch Bedenken. Die lassen sich schnell ausräumen. Schließlich ebnen Fondspolicen den für die Altersvorsorge so wichtigen Weg zu renditestarken Aktienmärkten, und überzeugen mit hoher Flexibilität und Steuervorteilen. mehr

Wegen der Corona-Pandemie sind in den vergangenen zwei Jahren mehr Menschen in Deutschland gestorben, als rein statistisch zu erwarten war. Das wirkt sich nun auf die Lebenserwartung aus. Vor allem bei Jungen in der ehemaligen DDR. mehr

Inflation, der Krieg in der Ukraine – eigentlich sind das keine guten Voraussetzungen für eine Erholung an den Börsen. Eine Umfrage unter Fondsmanagern, Investmentbankern und Investoren zeigt aber: Bis Ende 2023 könnte der Deutsche Leitindex Dax kräftig zulegen. Warum die Experten das glauben, erfahren Sie hier. mehr

Für 80 Prozent der Menschen in Deutschland ist es wichtig, in Finanzfragen selbstbestimmt entscheiden zu können. 61 Prozent finden es aber immer schwieriger, die richtigen Vorsorge- und Finanzentscheidungen zu treffen, zeigt eine Umfrage von Swiss Life Deutschland. 64 Prozent finden daher eine persönliche Beratung bei Finanz- und Vorsorgethemen wichtig. mehr

Umwelt und Soziales gewinnen beim Investieren an Bedeutung. Wie sich dies in ihrer täglichen Arbeit bemerkbar macht und wo es mitunter noch hakt, erklären Christian Cichon von HSBC Global Asset Management sowie Christoph Schmid von Vontobel Asset Management im dritten Teil unserer kleinen Serie zur Arbeit von Vermögensverwaltern. mehr

Der jüngste Zinsanstieg für Immobilienkredite lässt für viele Deutsche den Traum vom Eigenheim endgültig platzen: Die monatlichen Tilgungsraten für Eigentumswohnungen haben sich seit Beginn des Jahres in der Spitze um 1.100 Euro erhöht, wie das Portal Immowelt exemplarisch vorrechnet. Der Grund: Die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen stehen bereits bei 3,34 Prozent. Wo es am teuersten wird, zeigt unsere Grafik der Woche. mehr

Und wieder ein Run-off: Axa Deutschland gibt seinen seit 2013 geschlossenen Bestand an konventionellen Lebens- und Rentenversicherungen der ehemaligen DBV-Winterthur Leben an den Bestandsverwalter Athora ab. Hier kommen die Details. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb