VertriebVertrieb

Werbung

Im Krankheitsfall entstehen Arbeitgebern oft hohe direkte und indirekte Kosten. Aber: Nehmen sie am Umlageverfahren teil, können sie hier durchaus Geld sparen. Wie Unternehmer ihr Umlagemanagement verbessern können und welche Rolle Makler dabei spielen, erklärt Versicherungsmakler und Unternehmensberater Dirk Leister im Interview. mehr

Versicherungsmakler Frank Dietrich startet eine Petition, die den Verbraucherschutz bezogen auf die Beratung zu Versicherungen stärker regulieren soll. Erwartungsgemäß erhält er viel Applaus von Maklerkollegen. Ein Irrweg, wie Blau-Direkt-Chef Oliver Pradetto in seinem Kommentar meint. mehr

Die Digitalisierung wird von den Deutschen mehrheitlich positiv gesehen – und das gilt auch im Hinblick auf die Versicherungsbranche, wie eine aktuelle Studie im Auftrag der Gothaer Versicherung zeigt. Das Ende der persönlichen Beratung bedeutet das aber keinesfalls. Die Gründe erfahren Sie hier. mehr

Laut einer Umfrage des Deutschen Beamtenbunds sind Versicherungsvertreter die unbeliebteste Berufsgruppe in Deutschland. Selbst Politiker und Gewerkschaftsfunktionäre haben ein besseres Image. Wie kommt das? Drei Vermittlerverbände versuchen eine Erklärung. mehr

Der digitale Versicherer Getsurance hat die Bedingungen seiner Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet. Das Insurtech hat damit auf kritische Hinweise von Maklern und Verbraucherschützern reagiert. mehr

Zum 8. Mal traf sich die Branche auf Einladung des Maklerpools Fonds Finanz in Berlin. 3.650 Fachbesucher aus der Finanz- und Versicherungsbranche gaben sich die Ehre. Hier kommen die schönsten Bilder der Veranstaltung. mehr

So viele gab’s noch nie: Ende 2016 hatten die deutschen Erstversicherungsunternehmen gut 431 Millionen Versicherungsverträge im Bestand. Aber auch mit den Beitragseinnahmen ging es etwas nach oben – diese stiegen gegenüber dem Vorjahr um eine halbe Milliarde auf 194,4 Milliarden Euro. Das zeigen aktuelle Zahlen des Branchenverbands GDV. mehr

Nachdem Apple sein neues iPhone 8 vorgestellt hat, rechnen Versicherungsexperten mit einem wiederkehrenden Phänomen: Kommen neue Geräte auf den Markt, häufen sich bei den Versicherern die Schadensmeldungen. Dabei gilt: Wer Versicherungsbetrug begeht, um sich das neueste Handy leisten zu können, macht sich strafbar. mehr

Versicherungsmakler Frank Dietrich startet eine Petition, um eine Verbesserung des Verbraucherschutzes herbeizuführen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband gibt zurück, alle Berater seien ausreichend qualifiziert. Das wiederum bring Dietrich wieder auf die Palme. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen