VertriebVertrieb

Werbung

Der Entwurf der neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) liegt vor. Bis zum 22. November haben Branchenvertreter jetzt Zeit, um Änderungen anzuregen. AfW-Vorstand Norman Wirth zählt drei wichtige Veränderungen auf, die der Entwurf für 34f-Vermittler vorsieht. mehr

Viele Arbeitgeber wollen sich bei ihren Mitarbeitern über das Gehalt hinaus erkenntlich für die erbrachte Leistung zeigen. Dürften sich Arbeitnehmer dabei eine Leistung aussuchen, würde sich die Mehrheit für eine Betriebsrente entscheiden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Regelmäßige Weiterbildung ist auch für Beschäftigte in der Versicherungsbranche wichtig – und gesetzlich vorgeschrieben. 15 Stunden pro Jahr müssen es sein und das gilt bereits für das Jahr 2018. Going Public – die Akademie für Finanzberatung hat sich mit den häufigsten Fragen beschäftigt. Hier kommen die Antworten. mehr

Bis zum Jahreswechsel ist es nicht mehr weit. Und mit dem neuen Jahr treten wieder einige gesetzliche Änderungen in Kraft, sowohl in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge als auch in der Krankenversicherung. Was wird sich ändern? Das erfahren Sie hier. mehr

Es ist bis zu fünfmal teurer, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen Bestandskunden zu behalten. Daher sollten Vermittler großen Wert auf die Kundenbindung legen, ist Vertriebsexperte Tobias Haff überzeugt. mehr

In einer aktuellen Studie des Policen-Analysten Partner in Life (PIL) zur Transparenz der deutschen Lebensversicherer liegen die SV Sparkassen Versicherung und die Provinzial Nordwest ganz vorn. Wer nicht so gut abschneidet, erfahren Sie hier. mehr

Ob Amazon wirklich zunächst den Versicherungsmarkt im Vereinigten Königreich erobern will, um dann zu expandieren, ist unklar. Für René Schoenauer von Guidewire Software besteht für Versicherungsunternehmen kein Grund zur Panik. Nicht der schnelle Abschluss zähle bei Versicherungsprodukten, sondern die Abwicklung im Schadenfall sowie sonstige Services. Und das könne Amazon nicht so ohne weiteres aufbauen. mehr

Die Digitalisierung in der Versicherungsbranche ist allgegenwärtig und nimmt zu. Ob neue Apps, Online-Vergleiche oder -Abschlüsse: Eine digitale Verwaltung und die Technologie unterstützen die Beratung bei komplexen Themen wie der privaten Krankenversicherung (PKV). mehr

Welche Versicherer bieten in den vier Kategorien Private Vorsorge/Biometrie, Betriebliche Altersversorgung, PKV/Pflege und Schaden/Unfall den besten Service für Makler? Das war Thema der Studie „Asscompact Award – Maklerservice 2018“. Wer die Nase vorn hat, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen