Vertrieb
Die Ausbildung für Versicherungskaufleute wird umgekrempelt: Künftig soll diese deutlich mehr digitale Kompetenzen vermitteln – auch weil heutzutage in der Beratung immer häufiger digitale Tools zum Einsatz kommen. Womöglich wird dann auch der traditionelle Titel „Kaufmann für Versicherungen und Finanzen“ Geschichte sein. mehr
Der Bundesverband pauschaldotierter Unterstützungskassen begrüßt zwar die kürzlich verbesserte Förderung von Geringverdienern in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), findet allerdings, dass diese Besserstellung bereits 2018 durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hätte erfolgen müssen. Hier habe das BRSG versagt. Der Verband fordert nun weitere Verbesserungen in der bAV. mehr
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die meisten Frauen hierzulande wissen ganz genau, dass sie im Alter meist weniger Rente zu erwarten haben als Männer. Wie hoch ihr Ruhegehalt aber tatsächlich einmal ausfallen wird, wissen nur die wenigsten von ihnen. Hier kommen die Details. mehr
Die Unternehmensberatung EY Innovalue erwartet einen Rückgang der registrierten Versicherungsmakler um 18 bis 23 Prozent bis zum Jahr 2025. Bei den gebundenen Vermittlern wird der Schwund sogar auf 30 bis 34 Prozent taxiert. Zugleich rechnen die Autoren mit erheblichen Markteinbußen im Versicherungsneugeschäft infolge der Corona-Pandemie. mehr
Servicepauschalen und Servicevereinbarung gehören zu den Top-Themen nach der Corona-Krise. Dabei haben mehrere Maklerpools, Rechtsanwaltskanzleien und Berater das Thema seit Jahren im Portfolio. AssekuranzDoc Peter Schmidt geht dem Thema nach und verdeutlicht, dass es mehr als ein Webinar braucht, um das Geschäftsmodell umzusetzen. mehr
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ für nichtig erklärt. Es sollte EU-Bürgern garantieren, dass ihre Daten auch in den USA vernünftig geschützt werden. Was dieses Urteil für Versicherungsmakler und -vermittler bedeutet und warum hier Bußgelder drohen, fassen Rechtsanwalt Stephan Michaelis und Datenschutzexperte Harald Müller-Delius zusammen. mehr
Seit einigen Tagen regelt ein neues Gesetz die Haftungslage bei einem Autounfall mit Anhänger. Künftig kommt in den meisten Fällen die Kfz-Haftpflichtversicherung des Zugfahrzeugs für die Schäden auf. Die Anhängerversicherung ist nur noch sehr selten in der Zahlungspflicht. mehr
Die Allianz Deutschland will ihren Kundenservice neu aufstellen. Ab dem 1. Oktober sollen die Sparten Sach-, Lebens- und Krankenversicherung jeweils direkt für ihre eigenen Serviceangebote zuständig sein. Das Unternehmen hofft so auf mehr Kundennähe und weniger Schnittstellen. Der Umbau erfordert auch personelle Veränderungen. mehr
Angebotslücken und erhebliche Preisunterschiede von bis zu 60 Prozent – das hat eine aktuelle Analyse diverser Vergleichsportale für gewerbliche Versicherungen ergeben. Der Test wurde im Auftrag des „Handwerk Magazin“ durchgeführt. Dort hat man die Erkenntnis gemacht, dass Gewerbevergleichsportale „nicht immer das günstigste Angebot“ böten. mehr