Unfallversicherung
Gestern haben wir über die Möglichkeit sogenannter Miniversicherungen berichtet. Prompt hat sich Bianca Boss, Pressereferentin beim Bund der Versicherten, zu Wort gemeldet und vor dem Abschluss einer solchen Kurzzeitversicherung gewarnt. mehr
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fordert einen besseren Arbeitsschutz für ihre Versicherten. Ursache hierfür ist eine steigende Zahl von Schadensfällen. mehr
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat seine Musterbedingungen für Versicherungsverträge nicht nur in Alltagssprache übersetzen lassen. Auch inhaltlich gibt es Änderungen. mehr
Wie gut sind die Deutschen versichert und wo haben sie Nachholbedarf? Das wollte die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) wissen und hat deshalb den Basisversicherungsschutz der Bundesbürger ermittelt. mehr
48 Prozent der 18- bis 29-Jährigen haben schon einmal eine Mitfahrgelegenheit genutzt. Worauf Fahrer und Mitfahrer dabei achten sollten, erklärt der Direktversicherer Cosmos Direkt. mehr
Die Papiere sind weg oder ein Arm gebrochen – Für Wiesn-Besucher hat die Bayerische während des Oktoberfests eine Kurzzeit-Versicherung per App im Angebot. mehr
Der Aufsichtsrat des Axa-Konzerns hat einige Veränderungen für den Vorstand beschlossen. Zwei Mitglieder gehen, ein neues kommt und einer wechselt den Aufgabenbereich. mehr
Die Gründe für eine Berufsunfähigkeit (BU) sind vielfältig. Insbesondere psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Eine gute Absicherung deckt dieses Risiko ab und sorgt im Leistungsfall für schnelle Hilfe. mehr
Neues Wirkungsfeld für das Versicherungssoftwareportal. Die VSP-Experten veranstalten künftig regelmäßig Online-Schulungen zu aktuellen Themen der Branche wie den Kfz-Versicherungsmarkt und die Arbeitskraftabsicherung. VSP-Gründer Martin Kinadeter erklärt das Schulungskonzept. mehr














































































































