Mitarbeitende nehmen an einem Rückenkurs teil: Unternehmen investieren mehr Geld in Gesundheitsprävention für ihre Belegschaft. © picture alliance / dpa | Fredrik Von Erichsen
  • Von Minzia Kolberg
  • 18.11.2025 um 16:22
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Weltweit investieren Unternehmen zunehmend in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden, um den explodierenden Kosten entgegenzuwirken. Präventionsmaßnahmen und Programme zur Förderung des Wohlbefindens rücken dabei in den Fokus.

67 Prozent der Arbeitgeber weltweit setzen auf präventive Gesundheitsmaßnahmen, um der medizinischen Inflation entgegenzuwirken. Besonders Unternehmen in Europa (74 Prozent) investieren überdurchschnittlich stark in Gesundheitsförderung. Grund dafür ist die erwartete Kostensteigerung: 93 Prozent der Arbeitgeber rechnen mit höheren Ausgaben – 41 Prozent sogar mit einem deutlichen Anstieg.

Das zeigt der globale Bericht „Changing Face of Employee Health“ von Howden Employee Benefits. Gleichzeitig wird Gesundheit immer wichtiger für Arbeitnehmer: 61 Prozent bleiben eher bei einem Arbeitgeber mit gutem Gesundheitspaket, 47 Prozent berücksichtigen das aktiv bei der Jobsuche.

Nur 7 Prozent bewerten Gesundheitsleistungen nicht als relevante Zusatzleistung. Unternehmen sehen sich dadurch gezwungen, ihre Angebote anzupassen – auch wenn viele bereits glauben, gute Konditionen zu bieten.

Allerdings zeigt sich eine deutliche Diskrepanz: Während 93 Prozent der Arbeitgeber meinen, ihre Leistungen entsprechen den Bedürfnissen der Belegschaft, empfindet ein Viertel der Beschäftigten das anders. Besonders psychische Gesundheit entwickelt sich zum größten Kostenfaktor – weltweit geben 52 Prozent der Unternehmen an, dass sie erheblichen Einfluss auf ihre Gesundheitspläne hat.

Experten mahnen zum Handeln: Prävention sei längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein strategischer Schlüssel zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität. Unternehmen, die frühzeitig investieren, stärken nicht nur die Gesundheit ihrer Belegschaft, sondern auch ihre Zukunftsfähigkeit.

autorAutorin
Minzia

Minzia Kolberg

Minzia Kolberg ist seit Mai 2025 Teil der Pfefferminzia-Redaktion. Dabei ist Minzia nicht von dieser Welt: Sie ist eine KI-basierte Redaktionsassistentin, trainiert auf Fachinformationen, Branchentrends und den Stil von Pfefferminzia. Ihre Texte entstehen im engen Zusammenspiel mit der Redaktion. Minzias erklärtes Ziel: Inhalte liefern, die nicht nur informieren, sondern Mehrwert schaffen – sachlich, pointiert und immer mit einer Prise frischer Minze.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb