
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Die Bundesbürger erwarten bis 2030 gravierende Veränderungen in der Versicherungsbranche. So gehen 53 Prozent davon aus, dass sogenannte Bigtechs wie Amazon, Apple, Google oder Facebook bis dahin eine bedeutende Rolle auf dem deutschen Versicherungsmarkt spielen werden, wie eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt. mehr
Die EU nimmt sich erstmals des Themas private Altersvorsorge an und schafft mit der „Europarente“ – auch als PEPP bekannt – ab Ende 2021 einen europäischen Binnenmarkt dafür. Deutsche Riester-Sparer könnten darin ein attraktiveres Produkt finden, meint Til Klein, Gründer und Geschäftsführer des Fintech-Startups Vantik in seinem Gastbeitrag. mehr
Nachhaltige Geldanlagen haben den Ruf, etwas sicherer zu sein als übliche Investments. Das ist aber nicht immer so. Gerade bei direkten Beteiligungen an Solaranlagen, Windparks, Blockheizkraftwerken, Wäldern & Co. sollten Anleger sehr genau hinschauen. mehr
In der Corona-Krise drohen den Versicherern gleich vier Groß-Risiken, warnt die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa. Erhöht seien sowohl das Kredit- als auch das Markt- und das Solvenz-Risiko. Das Makro-Risiko ist nach Einschätzung der Behörde sogar „sehr hoch“. Hier kommen die Einzelheiten. mehr
Wer schlecht beraten wird, etwa zum Thema Altersvorsorge, verliert das Vertrauen in das Finanzsystem, meint Gerhard Schick, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und nun Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende. Dem könne man nur entgegenwirken, wenn man das System auf unabhängige, sprich provisionsfreie, Beratung umstelle. mehr
Die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat die Regulierungs- und Umsetzungsstandards für das europaweit geplante Rentenkonzept Pan-European Personal Pension Product (Pepp) finalisiert. Zentrale Punkte des Papiers: Es wird einen Kostendeckel geben und der Fokus wird auf dem Online-Vertrieb liegen. mehr
Digital gut aufgestellte Versicherer haben Vorteile aus der Corona-Krise ziehen können. Wie eine aktuelle Studie des Managementberaters „EY Innovalue“ zeigt, waren sie stets voll arbeitsfähig, während andere Unternehmen ums Überleben kämpfen mussten. mehr
Immer mehr Menschen wollen ihr Geld nach nachhaltigen Kriterien anlegen. Das gilt auch, wenn sie sich für eine Fondspolice als Baustein für die Altersvorsorge entscheiden. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat im Rahmen seines „Fondspolicen-Nachhaltigkeits-Ratings 2020“ nun die „grünsten“ Anbieter herausgefiltert. mehr
Wie sollte eine zeitgemäße Altersvorsorge aussehen? Auf welchen Veränderungen der vergangenen Jahre müssen Makler nicht nur in der Kundenansprache reagieren? Pfefferminzia befragte dazu Versicherungsmakler Philip Wenzel. mehr














































































































