
PKV-Beratung
Wenn es in der PKV-Beratung um Heilmittel geht, sind Makler gut beraten, sich die Vertragsbedingungen stets gut anzuschauen. Leistungsbegrenzungen sind nicht immer auf Anhieb erkennbar. Was Vermittler beachten sollten, erklärt hier Thorsten Bohrmann, Senior Versicherungsanalyst bei Morgen & Morgen. mehr
Eine Frau und ihre private Krankenversicherung stritten sich um eine Augenoperation. Brauchte sie wirklich neue Linsen, oder hätte eine Brille ausgereicht, wie der Versicherer meinte? Nun ist die Sache geklärt. mehr
Heute will das Bundeskabinett den Bundeshaushalt 2026 verabschieden. Für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind, wie schon 2025, keine zusätzlichen Zuschüsse geplant. Stattdessen sollen erneut Darlehen helfen. Der GKV-Spitzenverband warnt vor einer Finanzpolitik zulasten der Beitragszahler. mehr
Wenn es um die Kostenerstattung bei Heilmitteln und Hilfsmitteln geht, wird in der PKV-Beratung oft nicht genau genug erklärt, worin der Unterschied besteht. Dabei sollten beide Leistungsbereiche immer separat betrachtet werden. mehr
Es ist ja schon lange bekannt, dass vor allem steigende Kosten in Krankenhäusern die Krankenkassen belasten. Wie sich das genau entwickelt und wie es um die aktuelle Krankenhaus-Landschaft bestellt ist, zeigen einige Grafiken des Verbands der Ersatzkassen (VDEK). mehr
Der richtig große Schub blieb wohl erstmal aus. Doch die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) bröckelt weiter. Erneut verliert eine beträchtliche Zahl an Tarifen die Spitzennote im Rating zur PKV-Beitragsstabilität von Morgen & Morgen. mehr
Gleichnisse mit Autos funktionieren in Auto-Deutschland normalerweise gut. Jetzt versuchte sich auch Bundeskanzler Friedrich Merz daran, und zwar in Bezug auf die Krankenversicherung. Das missglückte aber und rief den Sozialverband VDK auf den Plan. mehr
Auf einen Facharzttermin müssen gesetzlich Versicherte oft lange warten. Das hat Folgen. Wie eine aktuelle Umfrage des Vergleichsportals Verivox zeigt, verzichtet jeder fünfte Bürger deswegen auf wichtige Vorsorgeuntersuchungen. mehr
Der Verzicht auf das Primärarztprinzip ist ein wesentlicher Vorteil der PKV. Wie Makler dies angesichts des sich verschärfenden Hausärztemangels als starkes Argument in der Vermittlung nutzen können, erklärt Michèle Pino, Maklerreferentin Krankenversicherung bei der Inter Versicherungsgruppe. mehr
Vor den Gang zum Facharzt möchte die Bundesregierung für GKV-Versicherte verpflichtend den Besuch bei einem sogenannten Primärarzt setzen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das oft mit dem Hausarzt gleichgesetzt. Das trifft es allerdings nicht ganz genau. mehr
Deutschlands Gesundheitssystem kommt an seine Grenzen: Immer höhere Ausgaben durch den demografischen Wandel belasten GKV und PKV. Die Lösung? Ein echter Präventionsaufbruch – jenseits der verstaubten Strukturen. mehr

Die Kosten für Heilmittel sind zuletzt deutlich gestiegen – und zwar in einem Ausmaß, das weit über die reine Zunahme der Patientenzahlen oder Verordnungen hinausgeht. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Kunden vor dieser Entwicklung schützen können.

Die Erstattungspraxis bei Heilmitteln ist ein oft unterschätztes Risiko in der PKV-Beratung. Erfahren Sie in einem Online-Seminar der INTER am 17. September um 10:00 Uhr, wie Sie Ihre Kunden vor einer Inflation der Heilmittelkosten schützen können.

Michèle Pino, Maklerreferentin Krankenversicherung bei der INTER, erklärt Ihnen in einer Minute, worauf Sie bei Heilmitteln in Vergleichsrechnern achten sollten, um Ihre Kunden in der PKV vor einer unfreiwilligen Selbstbeteiligung zu bewahren.
Video anschauen
Ist Inflationsschutz vor steigenden Heilmittelkosten für Ihre PKV-Kunden relevant? Dann nutzen Sie auf der digidor Marketingplattform unsere personalisierbare Online-Kampagne zu diesem Thema, um Ihre Kunden über das Inflationsrisiko aufzuklären.

Ärztinnen und Ärzte haben besondere Ansprüche an ihre Krankenversicherung. Profitieren Sie von unserer Expertise! Nutzen Sie unsere kostenlosen Factsheets, Checkliste und Whitepaper, um die Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.

Sie möchten regelmäßig Informationen und Weiterbildungsangebote rund um die private Krankenversicherung erhalten? Dann melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter der INTER Versicherungsgruppe für Makler an.

Krankenversicherung mit Tradition, exzellenten Produkten und hervorragenden Kennzahlen. Lernen Sie die INTER kennen – Ihr Maklerbetreuer stellt sich, die INTER und Ihre Vorteile gerne persönlich vor. Buchen Sie hier Ihren Kennenlern-Termin.