
PKV-Beratung
Tino Sorge, Staatssekretär am Bundesgesundheitsministerium, hat einen Basistarif in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgeschlagen, um das System zu reformieren. Wie das genau funktionieren soll, und warum die Idee vor allem auf Ablehnung stößt. mehr
Die Analysten von Morgen & Morgen haben private Krankenversicherer auf Stabilität und Geschäftslage hin abgeklopft. Dabei gibt es wirklich gute Nachrichten – aber auch eine Warnung. mehr
Ein PKV-Wechsel von einem Anbieter zu einem anderen kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Manchmal reicht aber schon ein interner Tarifwechsel. Was Makler dazu wissen sollten, erklärt Boris Bull, Gründer und Geschäftsführer von Die Finanz Docs GmbH in München. mehr
Die Bundesregierung plant, die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung und die Versicherungspflichtgrenze 2026 kräftig anzuheben. Was das für Versicherte bedeutet und was der PKV-Verband und andere Experten daran kritisieren. mehr
In der privaten Krankenversicherung ist alles besser als in der gesetzlichen? Offenbar nicht, denn eine Umfrage der PKV-Welt offenbart Wechselgedanken in beide Richtungen. Es geht um Facharzttermine, Leistungen und: Kosten. mehr
Im „Bilanz-Rating PKV“ von Franke und Bornberg gibt es einen neuen Spitzenreiter – das ist die eine Nachricht. Die andere ist, dass Marktumfeld und Schadenaufwendungen das Leben als privater Krankenversicherer nicht gerade gemütlicher gemacht haben. mehr
Von einem PKV-Wechsel raten Experten nicht selten ab, meist wegen des drohenden Verlustes von Alterungsrückstellungen. Doch dazu kommt es oft gar nicht. Wann der Wechsel von einem privaten Anbieter zu einem anderen sinnvoll sein kann und wie Makler dazu kompetent beraten, lesen Sie hier. mehr
Die Dichte des Hausarztnetzes in Deutschland hat sich in jüngerer Vergangenheit kaum verändert. Doch eine andere Zahl, die das Statistische Bundesamt meldet, legt nahe, dass das nicht so bleibt. mehr
Raider hieß irgendwann Twix, und die Praxisgebühr soll Kontaktgebühr heißen. Nur höher soll sie sein und häufiger. So erhofft sich das zumindest Steffen Kampeter vom Arbeitgeberverband BDA. Proteste lassen nicht lange auf sich warten. mehr
Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigen, die Zufriedenheit mit der Gesundheitspolitik sinkt: Gesetzlich Versicherte fordern laut einer Umfrage dringend Veränderungen. Doch das Vertrauen in die Regierung schwindet. mehr
So kann es nicht mehr weitergehen, meint Wiltrud Pekarek von der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) zur sozialen Pflegeversicherung. Sie würde gern mit einem verbreiteten Irrtum aufräumen und fordert deshalb – nicht ganz überraschend – ein paar Maßnahmen aus der Politik. mehr

Die INTER ist ein idealer Partner in der PKV. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist sie ausschließlich ihren Mitgliedern verpflichtet. Diese profitieren von überdurchschnittlicher Kapitalausstattung und herausragenden Kapitalerträgen.

Warum ist die INTER ein idealer Partner für die PKV Ihrer Kunden? Zum Beispiel wegen ihrer Hochleistungstarife, die keine Wünsche offenlassen. Weitere Informationen erhalten Sie in einem Online-Seminar der INTER am 7. Oktober um 10 Uhr.

Ärztinnen und Ärzte haben besondere Ansprüche an ihre Krankenversicherung. Profitieren Sie von unserer Expertise! Nutzen Sie unsere kostenlosen Factsheets, Checkliste und Whitepaper, um die Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.

Sie möchten regelmäßig Informationen und Weiterbildungsangebote rund um die private Krankenversicherung erhalten? Dann melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter der INTER Versicherungsgruppe für Makler an.

Krankenversicherung mit Tradition, exzellenten Produkten und hervorragenden Kennzahlen. Lernen Sie die INTER kennen – Ihr Maklerbetreuer stellt sich, die INTER und Ihre Vorteile gerne persönlich vor. Buchen Sie hier Ihren Kennenlern-Termin.