MobilitätMobilität

Werbung

Verschleiß am Fahrrad tritt so sicher auf wie Rost auf der nicht-geölten Kette. Warum decken Fahrradversicherungen solche ganz zuverlässig eintretenden Schäden ab? Und was machen jene, die ihre Drahtesel selbst reparieren? Wir haben uns mal umgehört. mehr

Eine Rechtsschutzversicherung ist wichtig, wenn ein Fall vor Gericht geht. Und Gerichtsverfahren werden wohl teurer. Ein neues Gesetz könnte Rechtsschutzversicherer daher über 250 Millionen Euro im Jahr kosten, schätzt der GDV. Warum jetzt schon viele Kläger auf den Gang vor Gericht verzichten und was sich aus Sicht des GDV sonst noch ändern sollte. mehr

Reparaturkosten setzen KFZ-Versicherer auch 2025 weiter unter Druck. Der GDV warnt dabei unter anderem vor einem Kostentreiber: dem Ersatzteilmonopol der Autohersteller. Doch Besserung könnte unter bestimmten Umständen in Sicht sein. mehr

Welche Schadenarten treffen Fuhrparks am häufigsten? Klassische Risiken wie Steinschlag nehmen weiter zu, aber Diebstähle verlieren an Bedeutung. Gleichzeitig treiben moderne Assistenzsysteme die Reparaturkosten in die Höhe, zeigt eine aktuelle Analyse. mehr

Wer im Autoradio gern Speed Metal oder das eine oder andere Techno-Brett abfährt, läuft Gefahr, besonders aggressiv zu fahren. Die Allianz Österreich will das ändern und hat deshalb eine sehr sanfte und ruhige Playlist entwickelt. mehr

Der KFZ-Versicherungsindex von Verivox zeigt: Die Prämien in der Autoversicherung liegen deutlich über dem Vorjahr – besonders in der KFZ-Haftpflicht. Doch gerade hier ermöglichen große Preisunterschiede zwischen den Anbietern Einsparungen von über 30 Prozent. mehr

Anja Ludwig vom Spezialversicherer Kravag und Gianluca Delle Donne vom Flottenmanager Samsara über vernetzte Technologien, neue Formen der Zusammenarbeit und die Chancen digitaler Prävention in der gewerblichen Fahrzeugversicherung. mehr

Hagelschäden am Auto können viel Geld kosten. Schließlich können Lack, Karosserie und Glas enorm unter den Aufschlägen leiden. Wo das besonders häufig auftritt, hat jetzt der KFZ-Direktversicherer Verti im Rahmen seines „Hagel-Atlas 2025“ ermittelt. mehr

Eine aktuelle Statistik belegt, was die Demografie schon seit Jahren nahelegt: Mehr ältere Menschen fahren Auto. Und mehr ältere Menschen bauen Unfälle. Weshalb sich die Unfallforschung der Versicherer (UDV) etwas hat einfallen lassen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb