Kolumnen
Berufsunfähigkeitsversicherung im Aufbruch: Die Nürnberger macht Ernst mit Verbesserungen. Einen Blick auf die überfälligen Verbesserungen und die neuen Chancen für Selbstständige, Kammerberufe und junge Berufsstarter wirft der BU-Profi und Versicherungsmakler Guido Lehberg. Dabei vergibt er sogar ein Extralob. mehr
Für einen erfolgreichen Firmen- und Bestandsverkauf braucht es viele Faktoren. Dazu gehören objektive und messbare Informationen. Es braucht aber auch die weichen Faktoren wie Emotionen, Meinungen und eben auch wachsendes Vertrauen zwischen Verkäufer und Käufer. Der Bedeutung des Vertrauens im Verkaufsprozess widmet sich Nachfolgeexperte Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr
Es geht Holterdiepolter: Erst im Januar dieses Jahres hatte die Baloise ihre Berufsunfähigkeitsversicherung erneuert. Jetzt liegt schon das nächste Update vor. In seinem Gastbeitrag zeigt der Makler und BU-Profi Guido Lehberg, was es bringt und welches Detail besonders kundenfreundlich daher kommt. mehr
In seiner neuen Kolumne rechnet Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, mit dem Selbstbeweihräucherungs-Content vieler Vermittler ab. Statt endloser „Wir machen das“-Phrasen brauche es endlich Texte, die wirklich den Kunden abholten, findet er. mehr
Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt bald in Kraft – und bietet mehr als nur regulatorische Pflichten. Wer jetzt verhaltensökonomische Prinzipien in die digitale Kundenansprache integriert, kann Barrierefreiheit als echte Chance für steigende Abschlussquoten nutzen. Artur Gawron und Theodor Waber von der Digitalagentur Wert Eins, zeigen in ihrem Gastbeitrag anhand von Beispielen, wie das geht. mehr
Früher kamen die Leads von allein – heute kommt nur noch Frust. Wer jetzt sichtbar sein will, muss umdenken, schreibt Versicherungsfan Daniel Feyler: Zielgruppen statt Produkte, Netzwerke statt Anzeigen, Relevanz statt Reichweite. mehr
Die Makler-Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte: Sie ist Schlüssel zur Kundengewinnung und -bindung. Lisa Hütteroth von Adesso beschreibt in ihrem Gastbeitrag daher drei konkrete Ideen, wie Versicherungsmakler mit einfachen Mitteln mehr Aktivität und Vertrauen schaffen. mehr
Das wird eng: Bis zum 28. Juni muss die Versicherungsbranche das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umgesetzt haben. Doch bei PWC hat man nun festgestellt, dass 94 Prozent die Anforderungen noch nicht erfüllen. PWC-Senior-Manager Alexander Mäsch erklärt in seinem Gastbeitrag, woran es hakt und wie die Versicherer Aufschub bekommen könnten. mehr
Arag-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt in seinem Gastbeitrag, wann sich eine Erbschaft lohnt – und wann es sich lohnt, sie auszuschlagen. mehr