Kein gutes Vorbild: Altbundeskanzler Helmut Schmidt (1918–2015) mit obligatorischer Kippe. © GettyImages
  • Von Redaktion
  • 31.05.2019 um 16:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Der 31. Mai ist offizieller Weltnichtrauchertag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte auf diesem Weg auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam machen. Allein in Deutschland sterben jedes Jahr 120.000 Menschen an den Folgen der Nikotinsucht. Dennoch raucht hierzulande immer noch ein Viertel der Erwachsenen. Viele von ihnen wollen aufhören, schaffen es aber nicht. Doch die Sucht lässt sich überwinden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“