GesundheitGesundheit

Werbung

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Beitragsbemessungsgrenze für Selbstständige 2019 halbieren, um diese vor der Altersarmut zu bewahren. Das geht den Verbänden für Selbstständige aber nicht weit genug. Sie wollen einen komplett einkommensabhängigen Beitrag, berichtet die ARD-Sendung Plusminus. mehr

Welches Potenzial bieten digitale Technologien für die Gesundheitsversorgung in Deutschland? Und wie können entsprechende Lösungen aussehen? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Versicherungsberater dürfen keine erfolgsabhängige Vergütung verlangen, wenn Sie eine Tarifwechselberatung in der privaten Krankenversicherung (PKV) durchführen. Auf diesen rechtlichen Grundsatz hat der Bund der Versicherten (BdV) gepocht und sich damit gegen das Geschäftsmodell des Wechseldienstleisters Minerva vor Gericht durchgesetzt. mehr

Wie können Makler mit privatärztlichen Leistungen in der GKV punkten? Die Krankenkasse Knappschaft kennt die Antwort – und lädt Makler zu ihren Workshops ein. Mehr Infos zur Teilnahme und Anmeldung gibt es hier. mehr

Im Bundestag ging es in der vergangenen Woche um die Haushalte der Ministerien. Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung werden wie geplant gesenkt. Wobei jedoch die Höhe bei den Koalitionspartnern noch strittig ist. Auch in der gesetzlichen Krankenversicherung könnte es zu einer Entlastung der Bürger kommen. mehr

Die anhaltend niedrigen Zinsen wirken sich vermutlich nun auch auf den Standardtarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) aus. Die Linke will von der Bundesregierung wissen, ob den langjährig privatversicherten Männern, deren Tarif sich am Höchstbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) orientiert, Beitragserhöhungen drohen. mehr

Um bis zu neun Jahre hat die Lebenserwartung in Deutschland seit den achtziger Jahren zugelegt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung im Auftrag des Versicherungsverbands GDV. mehr

In der gesetzlichen Pflegeversicherung könnte im kommenden Jahr eine Beitragserhöhung anstehen. Wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn andeutet, soll es um mindestens 0,2 Prozentpunkte nach oben gehen. mehr

Viele Privatversicherte würden gerne ihre Altersrückstellungen zu einem anderen Versicherer mitnehmen können – Hoffnung macht ihnen jetzt der Vorsitzende der Monopolkommission, Achim Wambach. Der PKV-Branche brauche mehr Wettbewerb, so Wambach. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“