VorsorgeVorsorge

Werbung

Lebensversicherungen sind keine Sparbücher für die Risikovorsorge mehr. Gerade für junge Menschen sollten sie neue Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen, empfiehlt Aron Veress. In seinem Gastbeitrag erklärt der Chef der Liechtenstein Life, welche das sind und warum sie so wichtig sein sollen. mehr

Der Koalitionsausschuss hat die Aktivrente wie im Referentenentwurf vorgesehen beschlossen. Der Finanzdienstleisterverband Votum schäumt und spricht von Altersdiskriminierung. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) hat sich zehn Thesen überlegt, an die sich die Regierung bei künftigen Reformen halten sollte. Welche das sind und warum der Verband gerade diese Punkte aufgreift. mehr

Das Bundeswirtschaftsministerium lässt sich derzeit von einem akademischen Beirat unter die Arme greifen. Der legte nun eine Wachstumsagenda für Deutschland vor und geht darin auch auf das Rentensystem ein. Das gefällt dem Vermittlerverband BVK. mehr

Der Generationenvertrag steht auf der Kippe. Die Jüngeren fühlen sich zu stark belastet. Die Älteren sind bei Reformen eher skeptisch. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. mehr

Wie gut kommen Lebensversicherer mit den nun wieder sinkenden Anleihekursen klar? Wer trägt hohe stille Lasten vor sich her, und hat vielleicht sogar noch jemand stille Reserven? Metzler Ratings hat Bilanzen ausgewertet. mehr

Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland beziehen im Ruhestand Renten oder Pensionen. Deren Einkommen sind sehr unterschiedlich verteilt und teils erschreckend gering. Wie viel Geld deutsche Rentner laut Zahlen des Statistischen Bundesamts im Schnitt beziehen und woher es kommt. mehr

Wegen zunehmender Sorgen um die Zukunft sparen viele Deutsche auch am Versicherungsschutz. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Heute und Morgen. Welche Sparten besonders betroffen sind. mehr

In einem deutlichen Interview mit „Fondsprofessionell“ bezieht der finanzpolitische Sprecher der Linken, Christian Görke, Position zu einigen aktuellen Finanzthemen. Dabei wird deutlich, wie wenig die Partei von den aktuellen Plänen der Regierung hält. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb