Unternehmensberatung Peter Schmidt
Für einen erfolgreichen Firmen- und Bestandsverkauf braucht es viele Faktoren. Dazu gehören objektive und messbare Informationen. Es braucht aber auch die weichen Faktoren wie Emotionen, Meinungen und eben auch wachsendes Vertrauen zwischen Verkäufer und Käufer. Der Bedeutung des Vertrauens im Verkaufsprozess widmet sich Nachfolgeexperte Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr
Viele Inhaber von Maklerfirmen haben es bereits verstanden. Wachstum mit wiederkehrenden Einnahmen ist nicht nur aus dem vorhandenen Bestand möglich. Durch den Kauf von Kundenbeständen anderer Makler kann man schneller wachsen. Solche Chancen zum anorganischen Wachstum mehren sich dank der demografischen Situation unter Maklerinnen und Maklern. Nachfolgeberater Dr. Peter Schmidt schildert, wie ein erster Kauf erfolgreich gelingen kann. mehr
Der Rosenmontag wurde für die Mitarbeiterin eines Maklers zu einer bösen Überraschung. Immer wieder hatte der Makler einen Notfallplan vorbereiten wollen, aber es blieb beim Vorhaben. Die Konsequenzen sind für Familie, Mitarbeiterin und Kunden hart. In seiner neuen Kolumne schreibt Unternehmens- und Nachfolgeberater Peter Schmidt, was hätte besser laufen können. mehr
Unternehmensberater Peter Schmidt:
„Nachhaltigkeitssiegel sind ein Wettbewerbsvorteil für Vermittler“
Bio, Fairtrade, Blauer Engel: Bei Alltagsprodukten sind Nachhaltigkeitssiegel schon lange üblich. Ganz anders bei Vermittlern. Im Interview erklärt Peter Schmidt, Chef der Unternehmensberatung Consulting & Coaching, welche Zertifikate es für sie gibt, welchen Mehrwert ein Siegel bringt – und was es kostet. mehr
Die Welt eines Unternehmers ist komplex und dynamisch. Das haben viele Makler 2024 wieder gespürt. Eigene Pläne gehen nicht auf, es kommt zu Beitragserhöhungen bei den Anbietern oder ähnliches. Auch wichtige Planungen zur eigenen Nachfolge geraten da ins Hintertreffen. Nachfolge-Experte Peter Schmidt zeigt, wie Schritt für Schritt das Thema Nachfolge angegangen werden kann. mehr
Für die Umsetzung von guten Vorsätzen fürs Maklerunternehmen brauchen Makler vor allem eines: Zeit. Die richtigen Tools können dabei helfen, diese einzusparen. Das berichtet Unternehmensberater Peter Schmidt im zweiten Teil seiner Kolumne. mehr
Ein neues Jahr beginnt – meist mit guten Vorsätzen. Für deren Umsetzung braucht man aber Zeit. Woher soll man diese Zeit als Makler nehmen? Unternehmensberater Peter Schmidt schreibt in seiner Kolumne, wie das geht. mehr
Es passiert nicht oft, aber es passiert. Nach dem Verkauf eines Maklerbestands oder einer Maklerfirma wird der Kaufpreis ganz oder teilweise nicht überwiesen. Was man im Vorfeld tun kann, um dieses Risiko zu minimieren, beschreibt Nachfolge-Experte Peter Schmidt in seiner Kolumne – mit sieben Tipps für Verkäufer von Beständen. mehr
In Teil 2 seiner Kolumne zum Thema „Angestellte Vertriebsmitarbeiter im Maklerbüro – Chance oder Risiko?“ geht Unternehmensberater Peter Schmidt vor allem auf die Vergütung der Mitarbeitenden ein. mehr