©
  • Von Redaktion
  • 16.05.2014 um 14:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Bei einem der schwersten Grubenunglücke in der Türkei sind am Dienstagnachmittag mehrere hundert Menschen verschüttet worden.

Ein defekter Trafo war in etwa 400 Metern Tiefe in einem Kohlebergwerk in der Stadt Soma, etwa 250 Kilometer südwestlich von Istanbul, explodiert. Bisher wurden 282 Kumpel tot geborgen. Die Hoffnung für die knapp 120 Menschen, die noch eingeschlossen sein sollen, schwindet.

Nach dem schweren Unglück fordern Opposition und Gewerkschaften Konsequenzen. Die Sicherheitsvorkehrungen in der Mine seien mangelhaft gewesen. Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hatte das Unglück in einer Ansprache heruntergespielt. „In solchen Minen passieren immer wieder solche Unfälle“, so Erdogan.

Derweil wachsen die Proteste gegen Erdogan und sein Verhalten. In Soma, in der Hauptstadt Ankara und in Istanbul fordern tausende Menschen den Rücktritt der Regierung. Über Twitter wurde am Donnerstag ein Foto veröffentlicht, das Yusuf Yerkel, einen engen Berater von Ministerpräsident Erdogan dabei zeigt, wie er auf einen Demonstranten eintritt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“