EinkommensschutzEinkommensschutz

Werbung

Vor kurzem machte die DVAG einige Vorschläge, wie sich Studenten und Azubis versichern sollten. Auf unserer Facebook-Seite ist daraufhin eine lebhafte Diskussion um die Vorschläge der DVAG und den Sinn von Riester-Renten, BUs und Handy-Versicherungen entbrannt. Diskutieren Sie mit! mehr

Für viele Berufsgruppen und Kunden mit Vorerkrankungen ist eine BU meistens ein echter Einkommensfresser. Dies gilt vor allem für Berufe wie Maurer, Dachdecker oder Gerüstbauer, die den Schutz am meisten brauchen. In ihren Webinaren stellt die Bayerische drei Varianten für die Einkommenssicherung vor. mehr

Bei der Beratung zur Arbeitskraftabsicherung spielen Vorerkrankungen und aktuelle Diagnosen des Kunden eine große Rolle. Aber wie versiert muss hier der Berater sein? Braucht er ausführliches medizinisches Wissen oder reicht oberflächliches Know-how? Und welche Rolle spielen dabei Online-Risikotools? Antworten gibt‘s hier. mehr

Im Idealfall wächst eine BU-Rente mit dem steigenden Lebensstandard des Versicherten mit. Um das zu gewährleisten, sehen Versicherer verschiedene Dynamikarten in ihren Policen vor. Welche sinnvoll sind und von welchen Kunden besser die Finger lassen sollten, lesen Sie hier. mehr

Die Absicherung gegen schwere Krankheiten (Dread Disease) gilt als Wachstumsfeld im Vertrieb der biometrischen Produkte. Noch ist der Markt recht überschaubar, dennoch gibt es bereits attraktive Impulse und Innovationen. mehr

Immer wieder umstritten bei Berufsunfähigkeitsversicherungen ist der Punkt der abstrakten Verweisung. Denn wer in seinem Beruf berufsunfähig wird, kann dann eben auf einen anderen Beruf verwiesen werden. Dabei gibt es aber Grenzen, wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr

Ob Absicherung von schweren Krankheiten, Berufsunfähigkeit oder Langlebigkeit: Biometrische Risiken sind für Makler zu einem unverzichtbaren Kernthema in der Beratung geworden. Denn im Fokus steht die Absicherung des Lebensstandards – und das ein Leben lang. mehr

Der Fokus auf biometrische Lösungen hat sich ausgezahlt. Mit einem deutlichen Plus und einer klaren Geschäftsausrichtung sieht sich die Versicherungsgruppe die Bayerische als Makler-Partner für regulatorische Herausforderungen gut positioniert. mehr

Die Produktpalette zur Sicherung des Arbeitseinkommens ist vielfältig und nicht auf die klassische Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beschränkt. Makler, die Zugang zu praxisnahen und umfassenden Vertriebstools haben, beraten ihre Kunden in dieser zentralen Frage besser. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen