betriebliche Altersvorsorge (bAV)betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Werbung

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat ein ziemlich großes Problem damit, wie die EU die Europarente (Pepp) renovieren will. Denn einige geplante Regeln zur Basisvariante könnten praktisch ein Provisionsverbot bedeuten. mehr

Die Europäische Union will den Flop ausbügeln, den sie mit ihrer Europarente, dem Pepp hingelegt hat. Ermöglichen soll das ein neues Rentenpaket, das Pepp-Mängel beseitigt. mehr

Während die Regierung noch an einem Gesetz werkelt, um die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiter voranzubringen, tun sich zwei Marktteilnehmer schon mal zusammen, um auf dem bAV-Markt kräftig mitzumischen. mehr

Der Großmakler Aon hat abgefragt, was Beschäftigte in Deutschland von einer guten betrieblichen Altersversorgung (bAV) verlangen. Für die Politik dürfen die Antworten gern als Inspirationsquelle dienen. mehr

Eher Rendite oder Garantien? In der betrieblichen Altersversorgung (bAV) fällt die Antwort auf diese Frage je nach Kunde ganz unterschiedlich aus. Besonders im Gesellschafter-Geschäft wünschen sich Makler mehr Renditechancen, zeigt eine aktuelle Umfrage der Canada Life. mehr

Der zweite Versuch für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz (nach der Ampel-Koalition) läuft – und die nächste Hürde ist genommen. Denn das Bundeskabinett hat dem Entwurf zugestimmt. Zwei Minister der SPD begleiten das Vorhaben mit Lobgesängen auf die Betriebsrente. mehr

US-Präsident Donald Trump will das US-Altersvorsorgesystem 401(k) für riskantere Investments wie Bitcoin und Immobilien öffnen. Das könnte Millionen Amerikanern höhere Renditen bringen, birgt aber auch hohe Risiken. Die Details zu dieser Entscheidung. mehr

Die Bundesregierung plant eine Reform des Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Der Versichererverband GDV begrüßt die Richtung, fordert aber Verbesserungen bei Opting-out-Modellen und Anlagemöglichkeiten. mehr

Die Ampel-Koalition hatte bereits einen, und jetzt auch Schwarz-rot: einen Entwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz. Er soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland voranbringen. mehr

    weitere schlagzeilen

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb