ArbeitArbeit

Werbung

Der zweite Versuch für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz (nach der Ampel-Koalition) läuft – und die nächste Hürde ist genommen. Denn das Bundeskabinett hat dem Entwurf zugestimmt. Zwei Minister der SPD begleiten das Vorhaben mit Lobgesängen auf die Betriebsrente. mehr

Neue Entwicklungen bei Verweisung, Umorganisation und Schüler-BU setzen Impulse im Markt der Berufsunfähigkeitsversicherung – und bieten Maklern zahlreiche Chancen in der Ansprache. mehr

Für die Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es ein neues Urteil. Es hält abermals fest, dass ein BU-Versicherer klar und nachvollziehbar begründen muss, warum er die BU-Rente wegen einer Verweisung einstellt. Das Urteil erklärt Rechtsanwalt Tobias Strübing in seinem Gastbeitrag. mehr

Homeoffice ist für viele Job-Bewerber ein Muss. Versicherer und IT-Branche sind hier top, andere Branchen ziehen das Angebot zurück. mehr

Zu welchen Gelegenheiten erhöhen Versicherte eigentlich ihre Berufsunfähigkeitsrente? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Zurich Gruppe. Plus: Wer aktuell die stabilsten BU-Anbieter auf dem deutschen Markt sind, erfahren Sie hier auch. mehr

US-Präsident Donald Trump will das US-Altersvorsorgesystem 401(k) für riskantere Investments wie Bitcoin und Immobilien öffnen. Das könnte Millionen Amerikanern höhere Renditen bringen, birgt aber auch hohe Risiken. Die Details zu dieser Entscheidung. mehr

Die Bundesregierung plant eine Reform des Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Der Versichererverband GDV begrüßt die Richtung, fordert aber Verbesserungen bei Opting-out-Modellen und Anlagemöglichkeiten. mehr

Immer mehr junge Menschen sind bereits zu Beginn ihres Berufslebens seelisch und psychisch belastet. Die frühe Absicherung kann daher entscheidend sein, um dauerhaft existenzielle Risiken abzudecken. mehr

Ein Mann beantragt eine Erwerbsminderungsrente, weil er wegen psychischer Störungen nicht mehr arbeiten kann. Die Rentenversicherung lehnt den Antrag ab. Auch das Sozialgericht Reutlingen und das Landgericht Baden-Württemberg entscheiden zulasten des Mannes. Warum, erfahren Sie hier. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb