ArbeitArbeit

Werbung

US-Präsident Donald Trump will das US-Altersvorsorgesystem 401(k) für riskantere Investments wie Bitcoin und Immobilien öffnen. Das könnte Millionen Amerikanern höhere Renditen bringen, birgt aber auch hohe Risiken. Die Details zu dieser Entscheidung. mehr

Die Bundesregierung plant eine Reform des Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Der Versichererverband GDV begrüßt die Richtung, fordert aber Verbesserungen bei Opting-out-Modellen und Anlagemöglichkeiten. mehr

Immer mehr junge Menschen sind bereits zu Beginn ihres Berufslebens seelisch und psychisch belastet. Die frühe Absicherung kann daher entscheidend sein, um dauerhaft existenzielle Risiken abzudecken. mehr

Ein Mann beantragt eine Erwerbsminderungsrente, weil er wegen psychischer Störungen nicht mehr arbeiten kann. Die Rentenversicherung lehnt den Antrag ab. Auch das Sozialgericht Reutlingen und das Landgericht Baden-Württemberg entscheiden zulasten des Mannes. Warum, erfahren Sie hier. mehr

Das Analysehaus Infinma hat 135 Tarife der Grundfähigkeitsversicherung untersucht. Nur wenige Produkte erfüllen alle Marktstandards und erhalten das begehrte Infinma-Siegel. Welche Tarife überzeugen konnten und wo die Analysten noch Verbesserungsbedarf auch im Vergleich zur BU-Versicherung sehen. mehr

Mit Jessica Bergman, Leiterin der Maklerdirektion Süd-Ost der Continentale, sprachen wir für unser Partnerportal Biomex.TV über die betriebliche Krankenversicherung, was Makler gerade so umtreibt und mehr. mehr

Die Allianz Arbeitskraftsicherung bietet jetzt neben wertvollem Schutz auch Assistance-Leistungen. Das Expertenteam des Kooperationspartners ReIntra steht betroffenen Versicherten im Bedarfsfall zuverlässig zur Seite – auch langjährigen Bestandskund:innen. mehr

Viele Menschen in Deutschland arbeiten mehr, als es ihr Arbeitsvertrag verlangt. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) herausgefunden. Interessant: Vor allem in der Finanz- und Versicherungsbranche kommt es zu Überstunden. mehr

Die Ampel-Koalition hatte bereits einen, und jetzt auch Schwarz-rot: einen Entwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz. Er soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland voranbringen. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“