- Von Andreas Harms
- 07.11.2025 um 12:51
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich auch in diesem Jahr mit der Frage befasst, welche Versicherer in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) besonders kompetent daherkommen.
Im Rahmen des IVFP-BU-Kompetenzratings für Versicherungsgesellschaften 2025 überprüfte es zehn Unternehmen. Dabei nutzten die Analysten 84 Kriterien, um die Kompetenz zu ermitteln. Beispiele dafür sind Fragen, wie lange der Versicherer schon auf dem Gebiet aktiv ist, wie viele Verträge er im Bestand hat, ob Online-Abschlüsse möglich sind und ob es spezielle Info-Hotlines gibt.
Wer alle Fragen wissen möchte, kann sie hier finden.
Das Kompetenzrating sieht das Institut als Ergänzung zum BU-Produkt-Rating. Die Analyse stützt sich auf vier zentrale Teilgebiete:
- Geschäft
- Leistungsprüfung
- Antragsprüfung
- Service
Die ersten beiden Bereiche fließen mit einer Gewichtung von je 30 Prozent und die beiden anderen mit 20 Prozent in die Gesamtbewertung ein.
Wie schon vom IVFP gewohnt, erteilen die Analysten anschließend die Noten Exzellent, Sehr Gut, Gut, Befriedigend, Ausreichend, Mangelhaft oder Ungenügend. Sie veröffentlichen die Ergebnisse aber nur bis zur Note Gut. Das soll Versicherer ermutigen, an diesen Ratings teilzunehmen. Sie brauchen dann nämlich keine negativen Berichte zu fürchten.
Die Note Exzellent erreichen diese Häuser:
- Axa LV
- Bayern-Versicherung LV
- HDI LV
- Nürnberger LV
- R+V LV
- Swiss Life LV
- Zurich Deutscher Herold LV
Hier sind alle veröffentlichten Ergebnisse nebst Teilnoten.
Das IVFP erstellt seine Kompetenzratings in enger Zusammenarbeit mit den Versicherern, die hierzu einen umfangreichen Fragenkatalog ausfüllen. Dazu müssen sie detaillierte Informationen zu Prozessen, Strukturen und Strategien offenlegen. Das Kompetenzrating geht somit über eine reine Produktbewertung hinaus und soll den Unternehmen Erkenntnisse liefern, um ihr eigenes Haus zu optimieren und die eigene Position zu bestimmen.
„Wir sind schon etwas stolz, dass sich seit Anbeginn des BU-Kompetenzratings 20 Versicherer dieser umfassenden Analyse gestellt haben. Das zeigt, dass unser Weg, unabhängig und hochwertig zu analysieren, geschätzt wird“, sagt Rating-Chef Georg Goedeckemeyer dazu.
















































































































0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren