Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 9. September 2022 den Referentenentwurf mit den neuen Rechengrößen zur Sozialversicherung veröffentlicht. Der Bundestag muss dem Entwurf noch zustimmen. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reuhl
  • Von Redaktion
  • 09.09.2022 um 15:28
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die neuen Rechengrößen zur Sozialversicherung veröffentlicht. Aus dem Referentenentwurf geht unter anderem hervor, wie sich die Beitragsbemessungsgrenzen und die Jahresarbeitentgeltgrenze ab 2023 verändern sollen. Der Versicherungsmakler Sven Hennig hat die wichtigsten Neuerungen in einer Grafik zusammengefasst.

Hier geht es zum Blog-Beitrag von Sven Hennig auf online-pkv.de.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“