© Pfefferminzia
  • Von Karen Schmidt
  • 31.07.2020 um 08:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Am 1. August tritt die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) in Kraft – was erwartet Vermittler? Welche 10 Fehler sollte man bei Vorsorgevollmachten vermeiden und wie geht die automatische Kundengewinnung übers Netz? Das erfahren Sie in Folge 3 unseres Podcasts. Hören Sie hier gleich rein!

Was gibt es in Folge 3 unseres Podcasts auf die Ohren?

Im Gespräch: Am 1. August tritt die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung in Kraft. Wir sprechen mit Rechtsanwalt Daniel Berger, Kanzlei Wirth Rechtsanwälte darüber, welche Regeln den Berateralltag am stärksten verändern werden.

In den News der Woche geht es unter anderem um den Angriff des Autobauers Tesla auf den hiesigen Versicherungsmarkt, und um ein brandneues Urteil zur Betriebsschließungsversicherung – das mal zu Gunsten eines Versicherers ausgegangen ist.

Im Rechtstipp der Woche widmet sich der Berliner Rechtsanwalt Lutz Arnold den zehn größten Fehlern bei Vorsorgevollmachten.

Und in unserem Schwerpunktthema für den Monat Juli, Der Makler im Netz, spricht Versicherungsmakler Bastian Kunkel mit uns darüber, wie man Kunden automatisiert im Netz gewinnen kann.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“