©
  • Von Redaktion
  • 10.06.2014 um 14:22
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Dass immer noch so viele Deutsche keine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, ist die Schuld der Versicherer, so eine aktuelle Marktanalyse von PremiumCircle Deutschland. Leistungsbeschreibungen seien zu unpräzise und Regulierungsgrundlagen zu unklar.

Auf Basis der aktuellen Versicherungsbedingungen definierte PremiumCircle 19 Mindestkriterien. Von den 62 analysierten Versicherern mit insgesamt 46 Berufsunfähigkeitsversicherungen und 55 Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen erreichten aktuell nur 5 die Mindestkriterien. Dabei handelt es sich um Alte Leipziger, Condor, Dialog, Bayerische und LV 1871.

Werbung

Trotzdem liege die Leistungsverpflichtung auch bei diesen besten Anbietern nur bei rund 70 Prozent, bei den inhaltlich schwächsten Anbietern seien es etwa 30 Prozent. Ein verbindlicher und klar definierter Schutz sei aktuell nicht gegeben.

Ein Grund laut PremiumCircle: Bei ihrer Produktentwicklung orientierten sich die Versicherer an den Bewertungsstrukturen verschiedener Analysehäuser. Bei der Bewertung der Versicherungsbedingungen würden aber oft die Tarife gut abschneiden, die Ihre Vertragsbedingungen nach der Maxime „unverbindlich ist gut“ gestalteten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“